Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRP LYNX XU Yeti 2018 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
-
Entfernen Sie niemals Originalausrüstung von Ihrem Motorschlitten. Jedes
Fahrzeug verfügt über viele eingebaute Sicherheitsmerkmale. Zu diesen
Merkmalen gehören verschiedene Schutzabdeckungen und Konsolen sowie
reflektierendes Material und Sicherheitshinweise.
-
Die Natur ist wunderschön, aber lassen Sie sich dadurch nicht vom Fahren
ablenken. Wenn Sie die Winterlandschaft wirklich genießen wollen, stoppen
Sie Ihren Motorschlitten an der Seite des Weges, sodass Sie keine Gefahr
für Andere werden.
-
Zäune stellen für Sie und Ihren Motorschlitten eine sehr ernstzunehmende
Gefahr dar. Umfahren Sie Telefonmasten oder Pfähle in weitem Bogen.
-
Aus der Ferne unsichtbare Drähte können ernste Unfälle verursachen.
-
Tragen Sie stets einen Schutzhelm sowie Augen- und Gesichtsschutz. Das
betrifft auch Ihren Passagier.
-
Seien Sie sich der Risiken bewusst, die mit Fahrten abseits der Wege ver-
bunden sind, beispielsweise Lawinen oder andere natürliche oder durch
Menschen verursachte Gefahren oder Hindernisse.
-
Fahren Sie nicht zu dicht auf einen anderen Motorschlitten auf. Wenn der
Motorschlitten vor Ihnen aus irgendeinem Grund langsamer wird, könnten
sein Fahrer und Beifahrer durch Ihre Fahrlässigkeit verletzt werden. Halten
Sie zu dem Motorschlitten vor Ihnen einen Sicherheitsabstand ein, der Ihnen
das gefahrlose Anhalten ermöglicht. In Abhängigkeit von den Geländebedin-
gungen kann für das Anhalten ein etwas längerer Halteweg erforderlich
sein, als Sie denken. Gehen Sie auf Nummer sicher und Seien Sie darauf
gefasst, Ausweichmanöver durchführen zu müssen.
-
Auch Alleinfahrten mit Ihrem Motorschlitten können gefährlich sein. Ihnen
könnte der Kraftstoff ausgehen, Sie könnten einen Unfall haben, oder Sie
könnten Ihren Motorschlitten beschädigen. Denken Sie daran, dass Ihr
Motorschlitten in einer halben Stunde möglicherweise weiter fahren kann,
als Sie an einem Tag laufen können. Wenden Sie das „Buddy-System" an.
Fahren Sie stets mit einem Freund oder einem Mitglied Ihres Motorschlit-
tenclubs. Erzählen Sie aber auch dann jemandem, wohin Sie fahren und
wann Sie ungefähr zurückkehren wollen.
-
Wiesen haben manchmal tief liegende Bereiche, in denen sich Wasser
sammelt und im Winter überfriert. Dieses Eis ist im Allgemeinen Glatteis.
Wenn Sie versuchen, auf dieser Fläche zu bremsen oder zu wenden,
könnte Ihr Fahrzeug außer Kontrolle geraten. Versuchen Sie niemals, auf
Glatteis zu bremsen, zu beschleunigen oder zu wenden. Müssen Sie über
Glatteis fahren, gehen Sie langsam vom Gas.
-
Führen Sie niemals „Sprünge" mit Ihrem Motorschlitten aus.
-
Wenn Sie in einer Gruppe fahren, jagen Sie den Motor nicht hoch. Schnee
und Eis können nach hinten in die Spur des nachfolgenden Motorschlittens
geschleudert werden. Ferner taucht das Fahrzeug beim „abrupten Durch-
ziehen" des Gashebels in den Schnee ein und hinterlässt eine unregelmä-
ßige Schneefläche für Andere.
14
SICHERHEITSHINWEISE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis