Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergonomische Rückenschale & Ihre Einstellmöglichkeiten; Ergo Back Rückenlehnenbügel & Seine Einstellmöglichkeiten - ProActiv LIFT activ Gebrauchsanweisung Und Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung LIFT activ & solid
Abbildung 34: Schritt 9: Gurt fertig eingefädelt
19.4 Ergonomische Rückenschale &
ihre Einstellmöglichkeiten
Das Rückensystem "Ergonomische Rücken-
schale" besteht aus einer Aluminiumschale,
Klett-Querbändern und einem Rückenpolster.
Bei der Rückenschale ist bereits ein Durch-
hang durch die Form der Rückenschale inte-
griert. Dieser kann nicht verstellt werden.
Es kann jedoch eine Lordosestütze über die
Klett-Querbänder individuell eingestellt wer-
den. Hierzu wird das Rückenpolster über die
Klett-Flausch-Bänder abgenommen. Nun kön-
nen die Querbänder über das Lösen und Neu-
Anbringen des Klett-Systems entsprechend
den individuellen Bedürfnissen gespannt wer-
den.
Abbildung 35: Ergonomische Rückenschale
(Ansicht von hinten)
Klett-Querbänder
Abbildung 36: Ergonomische Rückenschale ohne
Rückenpolster mit Klett-Querbändern
(Ansicht von vorne)
Bringen Sie abschließend das Rückenpolster
über die Klett-Flausch-Bänder wieder an.
19.5 Ergo Back Rückenlehnenbügel &
seine Einstellmöglichkeiten
Das Rückensystem "Ergo Back Rückenleh-
nenbügel" besteht in der Regel aus einem
Rückenlehnenbügel (mit oder ohne Lordose-
wölbung) und einer anpassbaren Rückenbe-
spannung inklusive angepasstem Rückenpols-
ter. Die Einstellmöglichkeiten der anpassba-
ren Rückenbespannung sind in Kapitel 19.3
beschrieben.
Abbildung 37: Ergo Back Rückenlehnenbügel mit
anpassbarer Rückenbespannung, Rückenpolster
angebracht (Ansicht von hinten)
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lift solid

Inhaltsverzeichnis