Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Würth EB 13-2 Originalbetriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
OBJ_BUCH-0000000143-002.book Page 6 Wednesday, May 11, 2016 10:46 AM
10 Federplatte
11 Spannfläche
12 Ein-/Ausschalter
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör
gehört teilweise nicht zum Lieferumfang.
Gerätekennwerte
Blechschere
Artikelnummer
0702 713 X 0702 714 X
Nennaufnahmeleistung
Leistungsabgabe
Leerlaufhubzahl
3900 min
max. Werkstoffdicke
– Eisenblech
2
(400 N/mm
)
– Edelstahlblech
2
(600 N/mm
)
– Edelstahlblech
2
(800 N/mm
)
– NE-Metallblech
2
(250 N/mm
)
Schnittradius
Blechdicke)
Gewicht
Schutzklasse
Inbetriebnahme
 Netzspannung beachten: Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typ-
schild des Gerätes übereinstimmen.
Ein-/Ausschalten
Einschalten: Schieben Sie den Schalter nach vorn.
Ausschalten: Schieben Sie den Schalter nach hin-
ten.
Messer wechseln/einstellen
(siehe Bild A)
 Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elek-
trowerkzeug den Netzstecker aus der
Steckdose.
 Tragen Sie eine Schutzbrille.
Messer wechseln
Spannen Sie das Elektrowerkzeug mit den Spannflä-
chen 11 in einen Schraubstock zwischen Alu-Schutz-
backen ein.
 Geben Sie vor dem Messerwechsel links
Drehen Sie die Schrauben 13 heraus und nehmen Sie
die Federplatte 10 ab. Nehmen Sie die Feder 14 her-
EB 13-2
EB 20-2
aus.
Nehmen Sie den Seegering 9 und die Scheibe 7 ab.
Drücken Sie den Messerbolzen 8 zurück.
300 W
500 W
180 W
300 W
Heben Sie das Messer 5 an und nehmen Sie es nach
vorne heraus.
-1
-1
2200 min
 Vertauschen Sie die Distanzscheiben 15
1,3 mm
2,0 mm
Setzen Sie das neues Messer mit alten Distanzschei-
1,0 mm
1,5 mm
ben 15 ein. Setzen Sie den Messerbolzen 8 ein. Mon-
tieren Sie die Scheibe 7 und den Seegering 9.
1,0 mm
1,3 mm
Setzen Sie die Feder 14 ein. Montieren Sie die Feder-
platte 10 und die Stützrolle wieder.
2,0 mm
3,0 mm
145 mm
215 mm
Backen wechseln
(1,3 mm
Lösen Sie die Schrauben 18 und nehmen Sie die
Backen 6 ab. Drücken Sie die Passstifte 17 heraus.
1,6 kg
1,8 kg
Montieren Sie die neue Backen mit den Passstiften. Zie-
II
II
hen Sie die Schrauben 18 fest.
Messerspiel einstellen
Bei zu großem Spiel zwischen Messer und Backen,
lösen Sie die Zylinderschraube 4. Justieren Sie das
Spiel mit dem Gewindestift 3. Ziehen Sie die Zylinder-
schraube 4 wieder fest.
 Messer darf nicht am Backen streifen:
Hinweis: Bildet sich starker Grat beim Schneiden,
Einstellvorgang wiederholen.
Messer/Backen schärfen
Messer und Backen müssen gleichzeitig nachgeschärft
und eingestellt werden.
Diese Arbeit sollte von einer autorisierten Würth-Kun-
dendienststelle durchgeführt werden. Dazu komplettes
Gerät einschicken.
und rechts je einen Tropfen Öl zwischen
Gehäuse 16 und Messer 5.
nicht: Backen und Messer können durch
falschen Abstand zerstört werden.
Bruchgefahr.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eb 20-20702 713 serie0702 714 serie

Inhaltsverzeichnis