Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nabenschaltung (Getriebenaben); Funktionsweise Und Bedienung - Scott SILENCE eRIDE 20 MEN SPEED BIKE Originalbetriebsanleitung

Trekking und trekking-pedelec
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SILENCE eRIDE 20 MEN SPEED BIKE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NABENSCHALTUNG (GETRIEBENABEN)

Funktionsweise und Bedienung

Die Vorteile von Nabenschaltungen (d+e) liegen in ihrer gekapselten Bauweise
– anders als bei der Kettenschaltung befindet sich das Getriebe innerhalb des
Nabenkörpers, nur die Primärübersetzung vom vorderen Kettenblatt zum hin-
teren Ritzel liegt außerhalb. Zudem können alle Gänge mit einem Griff in Reihe
durchgeschaltet werden.
Regelmäßige Pflege vorausgesetzt, hält die Antriebskette vergleichsweise deut-
lich länger. Dies gilt erst recht, wenn sie mit einem geschlossenen Kettenkasten
vor Witterungseinflüssen geschützt wird.
Kraftübertragung und Anpassung der Übersetzung erfolgen bei Nabenschal-
tungen in der Regel über ein oder mehrere Planetengetriebe, je nach Anzahl der
Gangstufen. Zum Schalten sollte die Pedalkraft kurz vermindert werden.
Im Unterschied zu Kettenschaltungen können Nabenschaltungen nicht nur mit
von Hand betätigten Bremsen (Felgen-, Trommel-, Rollen- oder Scheibenbrem-
sen) kombiniert werden, sondern auch mit sogenannten Rücktrittbremsen (f)
(Rollen- oder Trommelbremsen), die durch Rückwärtsdrehen der Pedale betätigt
werden. Am wirkungsvollsten gelingt dies bei waagerecht stehenden Pedalen.
WARNUNG
Achten Sie stets darauf, dass der Schaltvorgang möglichst geräuscharm und
ruckfrei abläuft.
Machen Sie sich mit der Funktionsweise Ihrer Schaltung auf einer ver-
kehrsfreien Fläche vertraut und üben Sie den Umgang mit Schalthebeln
oder Drehgriffen sowie mit der Bremsanlage, bevor Sie am Straßenverkehr
teilnehmen.
Bei manchen Nabenschaltungen hängt die Wirkung der Rücktrittbremse
vom eingelegten Gang ab. Lesen Sie in jedem Fall die Bedienungsanleitung
des Schaltungsherstellers aufmerksam durch und machen Sie sich mit der
Bremsfunktion vertraut, bevor Sie am Straßenverkehr teilnehmen.
SICHERHEITSHINWEIS
Der Radaus- und -einbau unterscheidet sich von dem bei einer Kettenschal-
tung. Lesen Sie dazu das Kapitel „Reifenpanne beheben" und beachten Sie
die Hinweise in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
TREKKING UND TREKKING-PEDELEC |
d
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2021
e
DEUTSCH
f
87 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis