08 Starten und Fahren
||
WICHTIG
Bitte beachten, dass das Fahrzeug stets
so abzuschleppen ist, dass die Räder vor-
wärts rollen.
•
Ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe
darf nicht schneller als mit 80 km/h
(50 mph) und nicht weiter als 80 km
geschleppt werden.
Automatikgetriebe Powershift
Fahrzeuge mit Powershift-Getriebe sollten
nach Möglichkeit nicht abgeschleppt werden.
Wenn das Fahrzeug dennoch abgeschleppt
werden muss, sollte die Strecke so kurz wie
möglich sein und der Abschleppvorgang bei
sehr niedriger Geschwindigkeit erfolgen.
Bei Unsicherheit, ob das Fahrzeug mit
Powershift-Getriebe ausgestattet ist oder
nicht, kann die Bezeichnung auf dem Schild
des Getriebes unter der Motorhaube über-
prüft werden, siehe Typenbezeichnungen
(S. 432). Die Bezeichnung "MPS6" bedeutet,
dass es ein Powershift ist – anderenfalls han-
delt es sich um das Automatikgetriebe
Geartronic.
08
338
WICHTIG
Abschleppen vermeiden.
•
Um das Fahrzeug von einer nicht ver-
kehrssicheren Stelle fortzubewegen,
kann es für eine kurze Strecke mit
niedriger Geschwindigkeit abge-
schleppt werden – jedoch nicht weiter
als 10 km und nicht schneller als
10 km/h (6 mph). Bitte beachten, dass
das Fahrzeug stets so abzuschleppen
ist, dass die Räder vorwärts rollen.
•
Beim Abschleppen über eine längere
Strecke als 10 km muss das Fahrzeug
mit von der Fahrbahn angehobenen
Antriebsrädern abgeschleppt werden –
die Beauftragung eines professionellen
Abschleppunternehmens wird empfoh-
len.
Vor dem Abschleppen:
–
Den Wählhebel in Stellung N bewegen
und die Feststellbremse lösen.
Starthilfe
Fahrzeug nicht anschleppen. Wenn die Start-
batterie so entladen ist, dass der Motor nicht
gestartet werden kann, eine Hilfsbatterie ver-
wenden, siehe Starthilfe mit Batterie (S. 289).
WICHTIG
Der Katalysator kann beim Versuch, den
Motor anzuschleppen beschädigt werden.
Themenbezogene Informationen
•
Warnblinkanlage (S. 98)
•
Abschleppöse (S. 339)
•
Bergen (S. 340)