3.8 Spülen der Rohre
3.8.1
Zweck
Staub, Partikel und Feuchtigkeit können zu Fehlfunktionen des Verdichters führen. Deshalb sollten die Kältemittelleitungen vor
Inbetriebnahme der Anlage mit Stickstoff gespült werden. Wie in Teil 3, „3.3.1 Installationsvorgang" beschrieben, sollte die
Spülung der Rohre erfolgen, sobald die Rohrleitungsanschlüsse mit Ausnahme der letzten Anschlüsse an den Inneneinheiten
fertiggestellt sind. Das heißt, die Spülung sollte nach dem Anschluss des Außengeräts, aber vor dem Anschluss der Inneneinheit
durchgeführt werden.
3.8.2
Vorgehensweise
Hinweise für Installateure
Warnung
Verwenden Sie zum Spülen ausschließlich Stickstoff. Bei der Verwendung von Kohlendioxid besteht die Gefahr, dass
sich Kondenswasser in den Rohrleitungen bildet. Sauerstoff, Luft, Kältemittel, brennbare Gase und giftige Gase dürfen
nicht zum Spülen verwendet werden. Die Verwendung solcher Gase kann zu Bränden oder Explosionen führen.
Vorgehensweise
Die Flüssigkeits- und die Gasseite können gleichzeitig gespült werden. Alternativ kann eine Seite zuerst gespült
werden und dann die Schritte 1 bis 6 für die andere Seite wiederholt werden. Die Spülung wird wie folgt
durchgeführt:
1. Schließen Sie einen Druckminderer an eine Stickstoffflasche an.
2. Verbinden Sie den Ausgang des Druckminderers mit dem Eingang auf der Flüssigkeits- (oder Gas-) Seite des
Außengeräts.
3. Öffnen sie das Ventil der Stickstoffflasche langsam und erhöhen Sie den Druck allmählich auf 0,5 MPa.
4. Lassen Sie dem Stickstoff Zeit, bis er bis zur Öffnung der Inneneinheit fließt.
5. Spülen Sie die Öffnung durch:
a) Drücken Sie mit einem geeigneten Material, z. B. einer Tüte oder einem Tuch, fest gegen die Öffnung der
Inneneinheit.
b) Wenn der Druck zu hoch wird, um ihn mit der Hand zu blockieren, entfernen Sie plötzlich Ihre Hand, damit das
Gas herausströmen kann.
c) Spülen Sie wiederholt auf diese Weise, bis kein Schmutz oder keine Feuchtigkeit mehr aus der Leitung austritt.
Verwenden Sie ein sauberes Tuch, um zu prüfen, ob Schmutz oder Feuchtigkeit austritt.
6. Verschließen Sie die Öffnung nach Abschluss der Spülung, um das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit zu
verhindern.
Abb. 3-3.9: Rohrspülung mit Stickstoff
Flüssigkeitsleitung
Gasleitung
72
Außen-
gerät
Innen-
einheit