Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Reinigung - Meec tools 017936 Bedienungsanleitung

230 v 150 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
alten Flecken werden schnell übersehen.
Es reicht aus, das Schleifgerät leicht gegen
eine Kante der Druckplatte zu neigen und
eine leichte Schleifbewegung auf die
Stelle zu fokussieren, an der noch Lack
übrig ist, bis die Stelle genauso glatt wie
der angrenzende Bereich geworden ist.
Wenn ein größerer Teil der alten
Farbschicht in Ordnung ist, und nur ein
oder zwei Stellen Mängel haben,
entfernen Sie die abgenutzten Bereiche
vollständig mit einem dicken Schleifpapier
und glätten Sie dann die in der Nähe
befindliche, gut erhaltene Farbe, damit
sich die gut erhaltenen Stellen mit den
erkannten mangelhaften Bereichen
mischen. Wenn die gesamte zu lackende
Oberfläche seidenmatt ist, wischen Sie sie
leicht ab, um Staub zu entfernen, und
tragen Sie dann eine oder zwei Schichten
Grundierung auf. Vor dem Auftragen der
deckenden Schicht schleifen Sie die
Grundierung leicht mit feinem
Schleifpapier.
Prüfen Sie beim Schleifen von lackierten
oder lackierten Oberflächen das
Schleifpapier regelmäßig, um
sicherzustellen, dass es nicht mit einem
gummiartigem Material der geschliffenen
Oberfläche bedeckt ist. Ist dies der Fall,
ersetzen Sie das Schleifpapier.
PFLEGE
Ziehen Sie vor der Reinigung und Pflege immer
das Netzkabel des Geräts aus der Steckdose.

REINIGUNG

Reinigen Sie die Belüftungsöffnungen
regelmäßig.
WARNUNG!
Reinigen Sie niemals Teile des Werkzeugs mit
harten, scharfen oder rauen Gegenständen.

AUFBEWAHRUNG

Verstauen Sie das Schleifgerät, wenn es
eine Zeit lang nicht benutzt wird.
Das Schleifgerät darf nicht an einem Ort
mit hohen Temperaturen gelagert
werden. Bewahren Sie das Schleifgerät
möglichst an einem Ort mit konstanter
Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf.
DE
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis