desamts (UBA). Die Kunststoffe erfüllen die
Anforderungen der DIN EN 16421.
2.4
Prüfzeichen
Das Gerät entspricht den technischen
Regeln für Trinkwasser-Installationen
gemäß DIN EN 806ff. und der nationalen
Ergänzung DIN 1988ff. sowie DIN EN 1717.
Es wurde vom DVGW (Deutsche Verei-
nigung des Gas- und Wasserfaches e.V.
- Technisch-wissenschaftlicher Verein)
gemäß den Anforderungen
• der DIN EN 1567 (Druckstufe PN 16)
für Druckminderer
• der DIN EN 13443-1 und DIN 19628
für mechanisch wirkende Filter
geprüft und zertifiziert. Als Nachweis
der Zertifizierung trägt das Gerät das
DIN-DVGW-Zeichen.
3
Installation
VORSICHT
Das Gerät darf ausschließlich von
Fachpersonal installiert werden.
Eine Installation des Geräts vor dem Haus-
wasserzähler ist grundsätzlich nicht erlaubt.
3.1
Voraussetzungen
VORSICHT
Gefahr von Sach- bzw. Wasser-
schäden!
Die Rohrleitung muss das Gerät
sicher tragen können (Gewicht
siehe Kapitel 8). Gegebenenfalls
muss die Rohrleitung zusätzlich
fixiert bzw. gestützt werden.
8
Produktinformation
Um eine ordnungsgemäße Bedienung und
Wartung des Geräts zu gewährleisten,
unbedingt die in Kapitel 3.4.1 angegebenen
Abstände einhalten.
3.1.1 Anforderungen an den Ein-
VORSICHT
Der Raum für die Installation muss
trocken und frostfrei sein.
Die Umgebungstemperatur darf
30 °C nicht überschreiten! Bei
höheren Temperaturen oder direk-
ter Sonneneinstrahlung kann es
zu Materialschäden bis hin zum
Bruch von Geräteteilen kommen.
Für das Abwasser muss ein aus-
reichend dimensionierter Abwas-
seranschluss (z. B. Bodenablauf)
nach DIN 1986 vorhanden sein.
Ein spritzwassergeschützter Stroman-
schluss (230 V AC / 50 Hz), der ständig
unter Spannung steht, muss vorhanden
sein.
3.2
VORSICHT
Die Flanschfläche des Einbaudreh-
flanschs muss senkrecht stehen.
Den Einbaudrehflansch so ein-
bauen, dass keine mechani-
schen Verspannungen auftre-
ten. Ansonsten kann es zu einer
mechanischen Beschädigung
bis hin zum Bruch der Rohrlei-
tung oder des Einbaudrehflanschs
kommen.
Der Einbaudrehflansch dient als Verbin-
dungselement zwischen Hauswasserinstal-
lation und Gerät. Er ist sowohl für waag-
JUDO JUKO-EC-AT
bauort
Montage des Einbaudreh-
flanschs
1702293 • 2021/04