Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformation; Lieferumfang; Funktionsbeschreibung; Verwendete Werkstoffe - Judo JUKOMAT-EC-AT 1 Einbau- Und Betriebsanleitung

Automatik-hauswasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Produktinformation

2.1

Lieferumfang

Automatik-Hauswasserstation, fertig
vormontiert
Einbaudrehflansch
Einbau- und Betriebsanleitung
2.2

Funktionsbeschreibung

Durch den Einbaudrehflansch strömt unge-
filtertes Wasser in das Gerät. Das Wasser
fließt von außen nach innen durch einen
zylindrischen Siebeinsatz. Schmutzpartikel
bleiben am Siebgewebe des Siebeinsatzes
hängen. Die anhaftenden Rückstände sind
von außen durch die transparente Filterglo-
cke sichtbar.
Die Filterglocke ist durch den Sichtschlitz
der UV-Schutzblende sichtbar. Zur Prü-
fung der Verschmutzung ist die UV-Schutz-
blende nach unten verschiebbar.
Das gefilterte Wasser strömt weiter in den
Druckminderer, der den ankommenden
Wasserdruck auf den eingestellten Nach-
druck regelt. Der eingestellte Nachdruck ist
am Nachdruckmanometer ablesbar.
Anschließend verlässt das gefilterte Was-
ser das Gerät wieder über den Einbaudreh-
flansch.
1702293 • 2021/04
Produktinformation
Abb. 1:
1
Handrad Druckminderer
2
Anzeigeknopf nächster Rückspülter-
min
3
Einbaudrehflansch
4
Nachdruckmanometer
5
Rückspülautomatik
6
UV-Schutzblende über Filterglocke
7
Abwasseranschluss mit integriertem
freiem Auslauf
2.3
Die verwendeten Werkstoffe sind gegen-
über den im Trinkwasser zu erwartenden
physikalischen, chemischen und korrosiven
Beanspruchungen beständig. Sie erfüllen
die Vorgaben der folgenden Normen:
DIN EN 13443-1
DIN 19628
DIN 50930-6
DIN EN 1567
Alle Werkstoffe der Trinkwasser berührten
Bauteile sind hygienisch und physiologisch
unbedenklich und erfüllen die Bewertungs-
grundlagen und Leitlinien des Umweltbun-
JUDO JUKO-EC-AT
Funktionsbeschreibung

Verwendete Werkstoffe

7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jukomat-ec-at 3/4Jukomat-ec-at 1 1/4

Inhaltsverzeichnis