Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Judo JUKOMAT-EC-AT 1 Einbau- Und Betriebsanleitung

Judo JUKOMAT-EC-AT 1 Einbau- Und Betriebsanleitung

Automatik-hauswasserstation

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung
Einbau- und Betriebsanleitung
JUDO JUKOMAT-EC-AT
JUDO JUKOMAT-EC-AT
Automatik-Hauswasserstation ¾" - 1¼"
Automatik-Hauswasserstation ¾" - 1¼"
Gültig für: EU-Länder und Schweiz
Gültig für: EU-Länder und Schweiz
Sprache: deutsch
Sprache: deutsch
Vor Gebrauch lesen und aufbewahren!
Vor Gebrauch lesen und aufbewahren!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Judo JUKOMAT-EC-AT 1

  • Seite 1 Einbau- und Betriebsanleitung Einbau- und Betriebsanleitung JUDO JUKOMAT-EC-AT JUDO JUKOMAT-EC-AT Automatik-Hauswasserstation ¾" - 1¼" Automatik-Hauswasserstation ¾" - 1¼" Gültig für: EU-Länder und Schweiz Gültig für: EU-Länder und Schweiz Sprache: deutsch Sprache: deutsch Vor Gebrauch lesen und aufbewahren! Vor Gebrauch lesen und aufbewahren!
  • Seite 2 Sie uns mit dem Kauf dieses Produkts D-71351 Winnenden entgegengebracht haben. Sie haben ein Gerät erworben, das sich auf dem neu- E-Mail: info@judo.eu • judo.eu esten Stand der Technik befindet. Es wurde vor der Auslieferung gewissen- haft überprüft. Bei auftretenden Fragen Hausanschrift: oder für Anregungen wenden Sie sich...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Umbauten, Veränderungen..13 Batteriewechsel......14 Wartung, Reparatur, Ersatzteile. Integration in Gebäudeleitsys- teme..........15 Vorübergehender Ausbau des Geräts......... 15 Fernübertragung von Meldun- gen..........15 Potenzialfreie Meldung....15 Störung........16 Instandhaltung......17 Reinigung........17 Gewährleistung und Wartung..17 1702293 • 2021/04 JUDO JUKO-EC-AT...
  • Seite 4: Sicherheit

    Das zu filternde Wasser muss der europäi- Nähe des Geräts befindliche elektrische schen Trinkwasserrichtlinie (98/83/EG) ent- Geräte / Einrichtungen müssen spritz- sprechen. Vor einer Nutzung des Geräts wassergeschützt sein bzw. den gesetz- mit Wasser, das dieser Richtlinie nicht ent- JUDO JUKO-EC-AT 1702293 • 2021/04...
  • Seite 5: Warnung Vor Sachschäden

    Auslauf des Abwassers beseitigen lassen. nach DIN EN 1717 gewährleistet sein. Personen, die aufgrund ihrer physi- schen, sensorischen oder geistigen Die Rohrleitung muss das Gerät sicher Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit tragen können (Gewicht siehe Kapitel 8). 1702293 • 2021/04 JUDO JUKO-EC-AT...
  • Seite 6: Verwendete Symbole

    Gerät vor Schmutz schützen, • um die Trinkwasserhygiene nicht zu beeinträchtigen. das Gerät frostfrei lagern, um eine • Beschädigung durch gefrierendes Wasser und eine damit einherge- hende Undichtheit auszuschließen. Eigenmächtige Umbauten und Verän- derungen sind aus Sicherheitsgründen JUDO JUKO-EC-AT 1702293 • 2021/04...
  • Seite 7: Produktinformation

    Vorgaben der folgenden Normen: DIN EN 13443-1 • DIN 19628 • DIN 50930-6 • DIN EN 1567 • Alle Werkstoffe der Trinkwasser berührten Bauteile sind hygienisch und physiologisch unbedenklich und erfüllen die Bewertungs- grundlagen und Leitlinien des Umweltbun- 1702293 • 2021/04 JUDO JUKO-EC-AT...
  • Seite 8: Prüfzeichen

    Die Rohrleitung muss das Gerät sicher tragen können (Gewicht Der Einbaudrehflansch dient als Verbin- siehe Kapitel 8). Gegebenenfalls dungselement zwischen Hauswasserinstal- muss die Rohrleitung zusätzlich lation und Gerät. Er ist sowohl für waag- fixiert bzw. gestützt werden. JUDO JUKO-EC-AT 1702293 • 2021/04...
  • Seite 9: Montage Des Geräts

    Zum Einbau von Geräten mit Rohr- EINHEIT wählen, dass die Dichtung schließt anschluss ¾" bis 2" in die Haus- und das Gerät nicht beschädigt bzw. wasserinstallation ausschließlich verspannt wird. den mitgelieferten Einbaudreh- flansch verwenden (siehe Kapitel 3.2). 1702293 • 2021/04 JUDO JUKO-EC-AT...
  • Seite 10: Ableitung Rückspülwasser

    DIN 1986 vorhanden sein. Zur Sicherung der Trinkwasser- hygiene muss ein freier Auslauf des Abwassers nach DIN EN 1717 gewährleistet sein. Vor dem Einstecken des Geräts si- cherstellen, dass der Abwasseran- schluss funktionsfähig ist. JUDO JUKO-EC-AT 1702293 • 2021/04...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Druckentlastung, und der eingestellte Nachdruck kann am Nachdruckmano- meter abgelesen werden. Wenn der gewünschte Nachdruck erreicht ist, das Handrad des Druck- minderers bis zum Einrasten nach unten drücken, um die Verdrehsiche- rung wieder zu aktivieren. 1702293 • 2021/04 JUDO JUKO-EC-AT...
  • Seite 12: Reinigung Siebeinsatz (Rück- Spülung)

    1 Tag, 1 Woche Hauswassertechnik im privaten und 1 Monat, 2 Monate gewerblichen Bereich Brunnenwasser 1 Tag, 1 Woche Industrieller Bereich 1 Tag, 1 Woche Klimaanlagen Tab. 1: Wahl des Rückspülintervalls 1) abhängig vom Schmutzanfall JUDO JUKO-EC-AT 1702293 • 2021/04...
  • Seite 13: Rückspülintervall Einstellen

    1 Tag trächtigen, zu Undichtheiten und Abdeckhaube der Automatik wieder im Extremfall zum Bersten des aufstecken, bis sie hörbar einrastet. Geräts führen. Zum Anschluss des Geräts an die Stromversorgung darf ausschließ- lich das mitgelieferte Netzgerät 1702293 • 2021/04 JUDO JUKO-EC-AT...
  • Seite 14: Batteriewechsel

    Vor Arbeiten am Gerät, die über die rein betriebsbedingte Bedie- nung hinausgehen, muss das Gerät druckfrei gemacht werden. Bei Nichtbeachtung kann es durch unkontrolliertes Austreten von Wasser zu Wasserschäden im Haus kommen. Abb. 9: Batteriewechsel Anschlussclip Batterie JUDO JUKO-EC-AT 1702293 • 2021/04...
  • Seite 15: Integration In Gebäudeleitsys- Teme

    Neuinstallation verfahren. Das Relais lässt sich als Öffner oder Schlie- ßer anschließen. Sobald das Netzgerät eingesteckt wird, wechselt das Relais seinen Schaltzustand in „Betrieb“. Bei einer Störmeldung schaltet das Relais in den Zustand „stromlos oder Störung“. 1702293 • 2021/04 JUDO JUKO-EC-AT...
  • Seite 16: Störung

    Nachdruck steigt bei Null- Unzulässiger Sicherheitsventil des Warmwasserboilers durchfluss langsam an. Druckanstieg überprüfen. durch Brauch- Installateur oder nächstgelegenen Kunden- wassererwär- dienst informieren. mung. Verschleiß der Neue Druckmindererkartusche einbauen Druckminderer- lassen. kartusche. Tab. 2: Hilfe bei Störungen JUDO JUKO-EC-AT 1702293 • 2021/04...
  • Seite 17: Instandhaltung

    Rückspülung (siehe Kapitel 4.3). Die DIN EN 13443-1 schreibt vor, dass min- destens alle sechs Monate rückgespült wer- den muss. JUDO empfiehlt jedoch, sich nach den Angaben im Kapitel 4.3.1 Rück- spülintervall zu richten. Außerdem ist einmal jährlich der einge- stellte Ausgangsdruck am Nachdruckmano- meter zu überprüfen, und zwar sowohl bei...
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Automatik-Hauswasserstation JUDO JUKOMAT-EC-AT JUKO-EC-AT Das zu filtrierende Wasser muss der europäischen Trinkwasserrichtlinie entsprechen. JUKO-EC-AT Angabe zu: JUKO-EC-AT ¾" JUKO-EC-AT 1" 1¼" Rohranschluss ¾" 1" 1¼" Rückspülvolumenstrom 0,3 L/s 0,3 L/s 0,3 L/s Rückspülzeit ca. 40 s ca.
  • Seite 19: Einbaumaße

    Technische Daten Einbaumaße G Nennweite Abwasser G1 Nennweite Abwasser (alternativ) Zubehör JUDO QUICKSET-Reihe JQR (Best.- • Nr. 8250041) zur Reihenschaltung zweier Geräte, z. B. Filter und Wasser- behandlungsanlage JUDO Umgehungsventil JQX (Best.-Nr. • 8735210) JUDO ECO-SAFE Leckageschutz • (Best.-Nr. 8140010) Kabel für externe Störmeldung (Best.-...
  • Seite 20: Ersatzteile

    Technische Daten Ersatzteile JUKO-EC-AT ¾" - 1¼" JUDO JUKO-EC-AT 1702293 • 2021/04...
  • Seite 21 Zylinderschraube M6×130 (Set mit 4 Stk) 2060462 11 Handrad Druckminderer Zylinderschraube M5×10 Einrastadapter Druckmindererkartusche O-Ring 52×3,5 O-Ring 25×3,5 Geräuschsieb Gehäuseabdeckung vorne, bedruckt Zylinderschraube M8×60 Grundgehäuse Druckfeder Flanschring, komplett Profilflanschdichtung Gehäuseabdeckung hinten Linsenblechschraube 4×10 Siebeinsatz Saugrohr Tab. 3: Ersatzteilliste 1702293 • 2021/04 JUDO JUKO-EC-AT...
  • Seite 22: Entsorgung

    Verpackungsabfall ist dem örtlich eingerich- teten Recycling-System zuzuführen. Zum Schutz der Umwelt dürfen Altgeräte und verbrauchte Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen die kommunalen Sammel- bzw. Rücknah- mestellen nutzen, die zur kostenlosen und umweltgerechten Entsorgung verpflichtet sind. JUDO JUKO-EC-AT 1702293 • 2021/04...
  • Seite 23: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Dokument Nr. EU-Konformitätserklärung 253 / 12.19 Hersteller: JUDO Wasseraufbereitung GmbH Anschrift: Hohreuschstraße 39 - 41 D-71364 Winnenden JUKOMAT-EC-AT ¾" - 1¼" Produktbezeichnung: Automatik-Hauswasserstation • EU-Richtlinie: Beschränkung der Verwendung bestimm- 2011/65/EU ter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elek- tronikgeräten (RoHS) •...
  • Seite 24: Kundendienst

    Industriestrasse 15 • CH-4410 Liestal Tel. +41 (0)61 906 40 50 • Fax +41 (0)61 906 40 59 E-mail: info@judo-online.ch • judo-online.ch JUDO Wasseraufbereitung GmbH • Filiaal - Filiale Benelux Laarbeeklaan - Av. du Laerbeek, 72 A1 • B-1090 Brussel-Bruxelles BENELUX Tel./Tél.

Diese Anleitung auch für:

Jukomat-ec-at 3/4Jukomat-ec-at 1 1/4

Inhaltsverzeichnis