RÜCKSTELLSCHALTER (ZE-Typ)
FRÄSENGEHÄUSESTEUERSCHALTER
HAUPTGANGSCHALTHEBEL
FAHRKUPPLUNGSHEBEL
64
N (leerlauf)
3)
Den Fräsengehäusesteuerschalter
betätigen, um die Fräse parallel zur
Fahrbahn einzustellen (siehe
Seiten
51
bis
53
[ZE-Typ]
D u r c h
Rückstellschalters kann die Fräse
z u r
u r s p r ü n g l i c h e n
Höhenposition zurückgeführt
werden.
Wenn die Fräse durch Drücken
des Rücks tellschalters zur
ursprünglichen Höhenposition
zurückgeführt wird, kann sie auf
dem Untergrund aufschlagen
oder vom Boden abgehoben
werden, sodass etwas Schnee
übrig bleibt, je nach Zustand des
Untergrunds und der Stellung
d e r
S c h n e e f r ä s e .
F r ä s e n h ö h e n p o s i t i o n
bedarfsgemäß einstellen.
4)
S i c h e r s t e l l e n , d a s s
Hauptschalthebel auf N (Leerlauf)
g e s t e l l t
Antriebskupplungshebel ziehen.
).
D r ü c k e n
d e s
i s t ,
u n d
d e n
D i e
d e r