Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIEB & MEYER SD2M Hardware-Beschreibung Seite 56

0369x7xxf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätevarianten SD2M
Nach einer Betriebsdauer von 52.600 Stunden oder nach spätestens 10 Jahren muss
die Lüftereinheit des Geräts getauscht werden.
Lüftereinheit 036225111 austauschen
Hinweis
Vor dem Öffnen des Geräts müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Schalten Sie das Gerät spannungsfrei (Netzspannung und 24-V
und sichern Sie es gegen Wiedereinschalten.
Halten Sie nach Abschalten des Geräts unbedingt die für das Gerät vorgeschriebe-
ne Entladezeit der Zwischenkreiskondensatoren ein.
Überprüfen Sie messtechnisch die Spannungsfreiheit an allen Leistungsanschlüs-
sen. Kontrollieren Sie, dass die 7-Segment-Anzeige nicht leuchtet.
Schließen Sie die Leistungsanschlüsse kurz und erden Sie diese.
Decken Sie unter Spannung stehende benachbarte Bauteile ab oder sperren Sie
diese ab.
Stellen Sie sicher, dass die Zugänglichkeit zum Gerät für die folgenden Arbeiten ge-
währleistet ist.
1.
Lösen Sie die 4 Schrauben [A] der Lüftereinheit (M4×8 Kombischraube,
DIN 6900-3, 8.8 verzinkt, Torx 20).
2.
Ziehen Sie die Lüftereinheit wie in der Abbildung dargestellt vom Gerät ab.
3.
Setzen Sie die neue Lüftereinheit in umgekehrter Reihenfolge ein.
56
Hohe Spannungen im Zwischenkreis
Auch nach dem Abschalten des Geräts besteht Stromschlaggefahr, da
die verbauten Zwischenkreiskondensatoren noch gefährliche Spannungen
führen.
Bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen, warten Sie die auf dem je-
weiligen Gerät angegebene und im entsprechenden Abschnitt „Tech-
nische Daten" aufgeführte Entladezeit der Zwischenkreiskondensato-
ren ab.
Antriebssystem SD2M - Hardwarebeschreibung 0369x7xxF
GEFAHR
-Versorgung)
DC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis