Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus Tcp Gateway; Schnittstellen Und Bedienung; Grundkonfiguration - Zuweisen Einer Ip-Adresse - Wieland Samos PRO SP-EN-MOD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 MODBUS TCP GATEWAY

77973771
Das Controller-Modul SP-COP2-ENI kann für Modbus TCP verwendet werden. Das interne Modul SP-
EN-MOD (Modbus TCP Gateway) ist Bestandteil des Gerätes SP-COP2-ENI und wird über die Gate-
way-Konfiguration aktiviert:
Abb. 8: Aktivierung von Modbus TCP am Modul SP-COP2-ENI
Das Modbus TCP-Gateway unterstützt:
• Modbus TCP mit Master- und Slave-Betrieb
• Ethernet TCP/IP Socketschnittstelle, Polling und Auto-Update-Funktion

6.1 Schnittstellen und Bedienung

77992459
Das SP-COP2-ENI ist mit einer RJ-45 Buchse ausgestattet.
8 Eingangs-LEDs
LED PWR/EC
LED MS
LED CV
LED NET
8 Eingangs-LEDs
4 Ausgangs-/
4 Eingangs-LEDs
Abb. 9: Schnittstellen und Anzeigeelemente
Weiterführende Informationen
• Hier in diesem Handbuch:
Diagnose und Fehlerbehebung [Kap. 6.4, S. 70]
• Im Hardware-Handbuch:
Gerätestatus und LED-Anzeigen der Controller-Module
6.2 Grundkonfiguration – Zuweisen einer IP-Adresse
78009227
Das Modul SP-COP2-ENI wird mit Hilfe der Konfigurationssoftware samos®  P LAN  6 konfiguriert.
Schritt 1: Modul SP-COP2-ENI einfügen
Æ Starten Sie samos®  P LAN  6 und öffnen Sie das Andockfenster Module.
Æ Fügen Sie das Controller-Modul SP-COP2-ENI hinzu.
Anleitung: Software-Handbuch, Kapitel "Module hinzufügen"
Wieland Electric GmbH | BA000969 | 11/2021 [11107]
Mini-USB-Anschluss
SD-Slot für
SP-COP-CARD1
RJ-45-Anschluss
Modbus TCP Gateway
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis