Master-Modus: SP-COP2-ENI liest aus/schreibt in SPS
Um das Gateway als Master zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Æ Wechseln Sie in die Ansicht Gateway und klicken Sie auf die Registerkarte Gateway-Konfigura-
tion.
Æ Wählen Sie ganz unten im Abschnitt Modus Modbus die Option samosPRO ist Master/Client.
ð In den Abschnitten Ausgangsdaten (zur SPS) und Eingangsdaten (von SPS) werden automa-
tisch die für den Master-Modus benötigten Einstellungen aktiviert.
Kurzreferenz
Folgende zusätzlichen Einstellungen können Sie treffen:
Abschnitt "Ausgangsdaten (zur SPS)"
Grau hinterlegter Bereich
Auswahlliste
Alle Datensätze in einem Tag
Updaten bei Änderungen akti-
vieren
Heartbeat-Intervall aktivieren Empfohlen
Wieland Electric GmbH | BA000969 | 11/2021 [11107]
Automatisch gesetzt: Bestimmt die Übertragungsmethode.
Benötigter Wert für den Master-Modus:
samosPRO schreibt (Master)
Optional
Bestimmt, dass alle Datensätze in eine einzige Adresse im Spei-
cher der SPS geschrieben werden.
In diesem Fall wird die für Datensatz 1 definierte Register-Adres-
se benutzt.
Hinweis:
Die folgenden beiden Einstellungen können gleichzeitig aktiviert
sein. Sie bestimmen die Häufigkeit der Datenübertragung.
Empfohlen
Bestimmt, dass das Modul SP-COP2-ENI die Daten in der SPS so-
fort aktualisiert, sobald sich in den Datensätzen etwas ändert.
Aktiviert die Aktualisierung der gewählten Datensätze anhand
der Heartbeat-Intervalle, die Sie in der Spalte Heartbeat-Inter-
vall festgelegt haben.
Modbus TCP Gateway
64