Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diskretes Eingangsgruppenobjekt; Diskretes Ausgangsgruppenobjekt - Wieland Samos PRO SP-EN-MOD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.5 Diskretes Eingangsgruppenobjekt

80068491
Das diskrete Eingangsgruppenobjekt ist Teil des Geräteprofils diskretes Universal-E/A-Gerät.
Das Objekt der Klasse 29 spielt eine Rolle in Bezug auf das Alarm-Bit. Es sammelt die Prozessalarme
sämtlicher Eingangsklemmen vom Modul SP-COP2-ENI sowie den sicheren Ein-/Ausgangs-Erweite-
rungsmodulen in einem Bit. Wenn bei mindestens einer Eingangsklemme ein Fehler auftritt und sich
das Modul SP-COP2-ENI im Modus Run (Ausführen) befindet, ist der Wert vom Attribut 5 der Instanz
1 gleich 1. In allen anderen Fällen ist der Wert gleich 0.
Tab. 46: Übersicht über das vom Modul SP-COP2-ENI unterstützte diskrete Eingangsgruppenobjekt (0x1D)
Klasse Instanz
Attribut
29
0 = Klasse
1
29
0 = Klasse
2
29
0 = Klasse
3
29
0 = Klasse
6
29
0 = Klasse
7
29
1
1
29
1
2
29
1
5

8.4.6 Diskretes Ausgangsgruppenobjekt

80094091
Das diskrete Ausgangsgruppenobjekt ist Teil des Geräteprofils diskretes Universal-E/A-Gerät.
Das Objekt der Klasse 30 spielt eine Rolle in Bezug auf das Alarm-Bit. Es sammelt die Prozessalarme
sämtlicher Ausgangsklemmen eines Moduls SP-COP2-ENI oder SP-SDIO in einem Bit. Wenn bei min-
destens einer Ausgangsklemme ein Fehler auftritt und sich das Modul SP-COP2-ENI im Modus Run
(Ausführen) befindet, ist der Wert vom Attribut 5 der Instanz 1 gleich 1. Wenn sich das Modul SP-
COP2-ENI im Modus kritischer Fehler befindet, ist der Attributwert ebenfalls 1. In allen anderen Fäl-
len ist der Wert gleich 0.
Tab. 47: Übersicht über das vom Modul SP-COP2-ENI unterstützte diskrete Ausgangsgruppenobjekt (0x1D)
Klasse Instanz
Attribut
30
0 = Klasse
1
30
0 = Klasse
2
30
0 = Klasse
3
30
0 = Klasse
6
30
0 = Klasse
7
30
1
1
30
1
2
30
1
3
30
1
4
30
1
5
Wieland Electric GmbH | BA000969 | 11/2021 [11107]
Zugriff
Datentyp
Beschreibung
lesen
UINT
Revision der Klasse
lesen
UINT
Max. Instanz
lesen
UINT
Anzahl der Instanzen
lesen
UINT
Max. Klassenattribut-ID
lesen
UINT
Max. Instanzattribut-ID
lesen
USINT
Anzahl der Attribute
lesen
USINT[5]
Liste der unterstützten Attribute
lesen
BOOL
Gruppenstatus aller Eingangsklemmen
(Status der Instanzen 401 bis 420 der
Klasse 8)
Zugriff
Datentyp
Beschreibung
lesen
UINT
Revision der Klasse
lesen
UINT
Max. Instanz
lesen
UINT
Anzahl der Instanzen
lesen
UINT
Max. Klassenattribut-ID
lesen
UINT
Max. Instanzattribut-ID
lesen
USINT
Anzahl der Attribute
lesen
USINT[6]
Liste der unterstützten Attribute
lesen
USINT
Anzahl der gebundenen Instanzen
lesen
UINT[56]
Gebundene Instanzen
lesen
BOOL
Gruppenstatus aller Ausgangsklem-
men (Status der Instanzen 529 bis 584
der Klasse 8)
EtherNet/IP-Gateway
Datenbereich
1
1
1
7
5
5
{1, 2, 3, 4, 5}
0 = kein Feh-
ler,
1 = Fehler
Datenbereich
1
1
1
7
6
6
{1, 2, 3, 4, 5, 6}
56
{1, ..., 56}
0 = kein Fehler,
1 = Fehler
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis