Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Grundkonfiguration; Montage/Demontage; Module Auf Hutschiene Montieren - Wieland Samos PRO SP-EN-MOD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 MONTAGE UND GRUNDKONFIGURATION

77925387

4.1 Montage/Demontage

77933195

4.1.1 Module auf Hutschiene montieren

77138443
Nur für Schaltschränke mit Schutzklasse IP 54 oder höher!
Das samos®  P RO-System ist nur für die Montage im Schaltschank mit mindestens der Schutzklasse
IP 54 geeignet.
WARNUNG
Hinweise
• Grundlegende Sicherheit:
Gateways und Erweiterungsmodule dürfen nicht bei eingeschalteter Betriebsspannung abgezo-
gen oder hinzugefügt werden.
• Erdung:
Die Hutschiene muss leitend mit dem Schutzleiter (PE) verbunden sein.
• ESD-Schutzmaßnahmen:
Achten Sie bei der Montage auf geeignete ESD-Schutzmaßnahmen.
Andernfalls kann es zu Schäden am internen Sicherheits-Bus kommen.
• Steckeröffnungen schützen:
Treffen Sie geeignete Maßnahmen, damit in die Steckeröffnungen, insbesondere die für den
Programm-Wechselspeicher, keine Fremdkörper gelangen.
• Breite der Module:
Die Module befinden sich je nach Typ in einem 22,5 mm oder 45 mm breiten Aufbaugehäuse.
• Beschaffenheit der Hutschiene:
Die Aufbaugehäuse sind für 35-mm-Hutschienen nach EN 60715 geeignet.
• Reihenfolge der Module:
In einem samos®  P RO-System steckt das Controller-Modul ganz links. Die beiden optionalen Ga-
teways folgen unmittelbar rechts neben dem Controller-Modul. Erst danach folgen die Erweite-
rungsmodule.
• Platz berücksichtigen für späteren Modultausch:
Die Verbindung zwischen den Modulen erfolgt über die in das Gehäuse integrierte Steckverbin-
dung. Berücksichtigen Sie, dass für einen Modultausch die samos®  P RO-Module ca. 10 mm aus-
einandergeschoben werden müssen, bevor das entsprechende Modul von der Hutschiene ent-
fernt werden kann.
• Zu berücksichtigende Normen:
Montage gemäß EN 50274
Wieland Electric GmbH | BA000969 | 11/2021 [11107]
Montage und Grundkonfiguration
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis