Ausrichtung der Raupe
Stellen Sie vor der Prüfung der Raupenausrichtung sicher,
dass die Raupe frei von allen Partikeln ist, die während des
Umlaufens der Raupe herausgeschleudert werden könnten.
Halten Sie sich mit Händen, Werkzeugen, Füßen und Kleidung
von der Raupe fern. Heben Sie den Motorschlitten immer auf
einen geeigneten Ständer mit breiter Standfläche und Prall-
blech am Heck. Vergewissern Sie sich, dass niemand in un-
mittelbarer Nähe des Motorschlittens steht, insbesondere
hinter der Raupe. Lassen Sie die Raupe niemals mit hoher
Geschwindigkeit umlaufen.
Durch Zentrifugalkräfte können Ablagerungen, beschädigte
oder lockere Spikes, abgebrochene Teile einer Raupe oder
sogar eine ganze, gerissene Raupe mit enormer Wucht nach
hinten aus dem Tunnel geschleudert werden.
1. Heben Sie das Heck des Fahrzeugs an und setzen Sie es auf
einer Abstützung ab.
VORSICHT Wenden Sie die richtigen Hebetechniken an und
heben Sie vor allem aus Ihren Beinen heraus an. Versuchen
Sie nicht, das Fahrzeugheck anzuheben, wenn es zu schwer
für Sie ist.
2. Starten Sie den Motor und beschleunigen Sie nur so leicht,
dass die Raupe langsam umläuft. Dies muss innerhalb einer
kurzen Zeitspanne geschehen (15 bis 20 Sekunden).
3. Prüfen Sie, dass die Raupe richtig zentriert ist und dass der
Abstand zwischen den Kanten der Raupenführungen und den
Gleitschuhen auf beiden Seiten gleich ist.
WARNUNG
WARTUNGSMAßNAHMEN
211