PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION
WARNUNG
Um Überraschungen zu vermei-
den, die zu einem Verlust der Kon-
trolle über den Motorschlitten füh-
ren könnten:
– Geben Sie immer vorsichtig
Gas.
– Lassen Sie die Raupe NIEMALS
durchdrehen, um das Heck des
Motorschlittens schleudern zu
lassen.
Dadurch könnten Schmutz oder Eis
mit Gewalt nach hinten geschleu-
dert werden und möglicherweise
Umstehende oder Motorschlitten-
fahrer hinter Ihnen verletzen.
Bremsen
Wie im Falle der Beschleunigung wird
sich bei Verwendung von Spikes an
der Raupe das Bremsvermögen auf
festgefahrenem Schnee und auf Eis
verbessern, auf weichem Schnee wird
jedoch kein Effekt spürbar sein. Das
Bremsverhalten kann sich somit un-
ter bestimmten Bedingungen plötzlich
verändern. Bremsen Sie unbedingt
zurückhaltend, damit die Raupe nicht
blockiert und Überraschungen vermie-
den werden, die zu einem Verlust der
Kontrolle führen könnten.
______
30
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Wichtige
Sicherheitsvorschriften
WARNUNG
Zur Verhütung schwerer Verletzun-
gen bei Personen in der Nähe des
Motorschlittens:
– Stellen Sie sich NIEMALS hinter
eine umlaufende Raupe oder in
deren Nähe.
– Wenn das Drehen der Raupe
erforderlich ist, verwenden Sie
stets einen breiten Motorschlit-
ten-Ständer mit einem Prall-
blech am Heck.
– Lassen Sie eine vom Boden
angehobene Raupe stets nur
mit der geringstmöglichen Ge-
schwindigkeit laufen.
Durch Zentrifugalkräfte können
Schmutz, beschädigte oder lockere
Spikes, abgebrochene Teile einer
Raupe oder sogar eine ganze, ge-
rissene Raupe mit enormer Wucht
nach hinten aus dem Tunnel ge-
schleudert werden.
Auswirkungen von
Spikes an der Raupe auf
die Lebensdauer des
Motorschlittens
Die Verwendung von traktionsverbes-
sernden Produkten kann die Belastung
bestimmter Komponenten des Mo-
torschlittens verstärken und den Vi-
brationsgrad erhöhen. Dies kann zur
vorzeitigen Abnutzung von Teilen wie
Antriebsriemen, Bremsbelägen, La-
gern, Kette, Zahnkranz und Spikes an
der zugelassenen Raupe führen und
die Lebensdauer der Raupe verkürzen.
Nehmen Sie vor jeder Benutzung eine
Sichtprüfung Ihrer Raupe vor. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt
WARTUNGSVERFAHREN
PE
.
RAU-
unter
______