Zustand des
Antriebsriemens
Kontrollieren Sie den Riemen auf
Risse, Durchscheuerung oder un-
gewöhnlichen Verschleiß (ungleich-
mäßiger Verschleiß, Verschleiß auf
einer Seite, fehlende Zähne, gerisse-
nes Gewebe). Wird ungewöhnlicher
Verschleiß festgestellt, könnte dies
durch Falschausrichtung der Riemen-
scheibe, überhöhte Drehzahlen bei
gefrorener Raupe, schnelle Starts
ohne Warmlaufenlassen, Grate oder
Rost auf der Riemenscheibe, Öl auf
dem Riemen oder einen deformierten
Ersatzriemen verursacht worden sein.
Wenden Sie sich an einen zugelasse-
nen Lynx-Händler.
Prüfen Sie die Breite des Antriebsrie-
mens. Wechseln Sie den Antriebsrie-
men aus, wenn seine Breite unter-
halb der in den TECHNISCHEN DATEN
empfohlenen Mindestbreite liegt.
Zustand der Bremsen
WARNUNG
Der Bremsmechanismus Ihres Mo-
torschlittens ist eine grundlegen-
de Sicherheitsvorrichtung. Halten
Sie diesen Mechanismus in ord-
nungsgemäßem Betriebszustand.
Betreiben Sie vor allem den Motor-
schlitten nicht ohne ein wirksames
Bremssystem. Überprüfen Sie re-
gelmäßig den Zustand/Verschleiß
der Bremsbeläge.
Einstellung der Bremsen
Mechanische Bremse: Der Brems-
mechanismus ist selbsteinstellend.
Hydraulische Bremse: Die hydrau-
lische Bremse wird nicht angepasst.
Wenden Sie sich bei Problemen an ei-
nen zugelassenen Lynx-Händler.
Zustand der hinteren
Aufhängung
Nehmen Sie eine Sichtprüfung aller
Komponenten der Aufhängung vor,
einschließlich der Gleitschuhe, Fe-
dern, Räder usw.
HINWEIS: Während des normalen
Fahrens wirkt Schnee als Schmier-
und Kühlmittel für die Gleitschuhe.
Ausgedehntes Fahren auf Eis oder
sandigem Schnee führt zu übermäßi-
ger Erhitzung und zu einem vorzeiti-
gen Verschleiß der Gleitschuhe.
Zustand des Arretierrie-
mens der Aufhängung
Prüfen Sie den Arretierriemen auf Ab-
nutzung und Risse, die Schraube und
die Mutter auf festen Sitz. Ist er lo-
cker, prüfen Sie, ob die Löcher defor-
miert sind. Wechseln Sie sie gegebe-
nenfalls aus. Ziehen Sie die Mutter
auf 7 Nm an.
Zustand der Raupe
Heben Sie das Heck des Motorschlit-
tens an und stützen Sie es auf ei-
nen Motorschlittenständer mit breiter
Standfläche. Drehen Sie die Raupe
mit der Hand und kontrollieren Sie ih-
ren Zustand. Ist die Raupe abgenutzt
oder gerissen, liegen Fasern der Rau-
pe frei oder werden fehlende oder de-
fekte Einsätze oder Führungen festge-
stellt, wenden Sie sich an einen zuge-
lassenen Lynx-Händler.
Raupe nicht benutzen oder dre-
hen, wenn sie gerissen, beschä-
digt oder übermäßig verschlissen
ist.
_____________________
WARNUNG
83