Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRP ski-doo REV G4 Trail ACE Serie 2020 Bedienungsanleitung Seite 156

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN
HINWEIS: Durch einen verkürzten Stopperriemen wird möglicher-
weise der Fahrkomfort beeinträchtigt. Wenn eine zu starke Ge-
wichtsverteilung festgestellt wird, versuchen Sie, diese zuerst
durch Feineinstellung der Verbindungsblöcke zu neutralisieren.
Montieren Sie die Arretierriemenschraube stets so nahe wie
möglich an der unteren Achse.
Wird der Motorschlitten bei Tiefschnee gefahren, müssen mögli-
cherweise die Einstellung des Stopperriemens und / oder die
Fahrposition verändert werden, um den Winkel zu ändern, in dem
die Raupe auf dem Schnee liegt. Die Vertrautheit des Fahrers mit
den verschiedenen Einstellungen sowie die Schneeverhältnisse
sind bei der Vornahme der verschiedenen Einstellungen zu beach-
ten.
Im Allgemeinen verbessert ein längerer Arretierriemen die Leistung
im Tiefschnee auf ebenem Gelände.
Mittlere Feder
Die Vorspannung der mittleren Feder hat Auswirkungen auf den
Lenkaufwand, das Fahrverhalten und die Stoßabsorption.
Da durch die Einstellung der Vorspannung der mittleren Feder
mehr oder weniger Druck auf die Front der Raupe verlagert wird,
wird die Leistung in Tiefschnee beeinflusst.
MAßNAHME
Vorspannung erhöhen
Vorspannung senken
154
ERGEBNIS
Leichteres Lenken
Erhöhte Stoßabsorptionsfähigkeit
Besseres Anfahren in Tiefschnee
Mehr Leistung und besseres
Fahrverhalten in Tiefschnee
Schwereres Lenken
Geringere Stoßabsorptionsfähigkeit
Besseres Fahrverhalten auf Wegen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis