DOL 634 • DOL 639 LPV
Fehler Feuchtigkeitssen-
sor
Fehler Sensor Außen-
feuchtigkeit
Extra Sensoren
Fehler Bodenheizung
Temperatursensor
7.6.5 Drucksensor
Alarmeinstellungen | Klima | Drucksensor
Drucksensor
7.6.6 Extra Sensor und CO2-Alarm
Alarmeinstellungen | Klima | Sensorenalarm/CO2-Alarm
Extra Sensor
CO2-Alarm
7.6.7 NH3-Alarm
Alarmeinstellungen | Klima | NH3-Alarm
NH3-Alarm
7.6.8 Dynamic Air Alarm
Alarmeinstellungen | Klima | Dynamic Air
Dynamic Air
7.6.9 Lichtalarme
Alarmeinstellungen | Produktion | Lichtalarm
Hauptlicht Alarm
92
Der Stallcomputer löst einen Alarm aus, wenn der Feuchtesensor abgeschaltet
wird oder die Luftfeuchtigkeit unter dem eingestellten Wert liegt.
Der Stallcomputer löst Alarm aus, wenn die Werte für die Sensoren die Einstellun-
gen über- oder unterschreiten.
Der Stallcomputer löst einen Alarm bei Kurzschluss oder Ausfall des Sensors aus.
Immer Normaler Alarm.
Mit der Funktion
Alarmverzögerung
mit der Alarm nicht bei kurzzeitigen Änderungen des Druckniveaus im Stall, z. B.
durch Öffnen einer Tür, ausgelöst wird.
Der Stallcomputer löst einen Alarm aus, wenn der Unterdruck im Stall die Einstel-
lungen
Unterdruck oberer Grenzwert
unterschreitet.
Der Stallcomputer löst Alarm aus, wenn die Werte für die Sensoren die Einstellun-
gen über- oder unterschreiten.
Der Stallcomputer löst einen Alarm aus, wenn registriert wird, dass der Gehalt an
NH3 in der Stallluft über bzw. unter der Alarmgrenze liegt.
Der niedrige Alarm ist werkseitig getrennt. Die Alarmgrenze ist werkseitig so nied-
rig angesetzt (5 %), dass der Alarm üblicherweise nur bei eigentlichen Sensorfeh-
lern auslöst.
Bei hohem Alarm (30 ppm) lüftet der Stallcomputer 100 %.
Der Dynamic Air-Alarm beruht vielleicht auf einem mechanischen Fehler bei dem
Ventilator, dem Drucksensor oder der Klappenöffnung. Der Stallcomputer löst
einen Alarm aus, falls die Messung der Lüftungsleistung von dem errechneten
Lüftungsbedarf abweicht.
Den Ventilator kontrollieren, während er in Betrieb ist. Weitere Fehlerbehebung
muss von technisch kompetentem, geschultem Personal ausgeführt werden.
Der Stallcomputer bietet Beleuchtungsalarme für Lichtsensor und Hauptlicht an.
kann das Alarmsignal verzögert werden, da-
/
Unterdruck unterer Grenzwert
über- bzw.
Handbuch