Seite 1
DOL 634 • DOL 639 Klimacomputer Schaltpläne und Kabelpläne 612752 • 2020-05-08 Software Version 7.1...
Seite 3
DOL 634 • DOL 639 Produkt- und Dokumentationsänderungen SKOV A/S haltet sich das Recht vor, Änderungen in diesem Handbuch und dem darin beschriebenen Produkt ohne Vorankündigung vorzunehmen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an SKOV A/S. Das Änderungsdatum ist auf Vorder- und Rückseiten angegeben.
DOL 634 • DOL 639 1 Produktbeschreibung ............................ 7 LPV (Low Power Ventilation) ....................... 7 Tunnel ............................ 8 Combi-Tunnel .......................... 9 Gemeinsame Absaugung ...................... 9 2 Montageanleitung............................ 10 Montage des Computers zusammen mit Notöffnung.............. 10 Montage des Stallcomputers ..................... 10 Montage von Hilfsschütz...................... 11 Montage einer zusätzlichen 24-V-Stromversorgung..............
Seite 5
DOL 634 • DOL 639 5 Schaltpläne .............................. 34 Allgemeine Information zu den Schaltplänen................ 34 5.1.1 Farbcode............................ 34 5.1.2 Spannungstrenner ........................ 34 5.1.3 Buchstabencode ........................ 34 5.1.4 Beispiel für den Anschluss...................... 35 5.1.5 Verbindung von gleichstromgespeisten Spule................ 36 5.1.6 Übersicht über die Anschlussklemmen.................. 37 5.1.6.1...
DOL 634 • DOL 639 1 Produktbeschreibung Dieses Dokument enthält alle Beispiele für Kabelpläne und Schaltpläne, die zur Installation eines Stallcomputer erforderlich sind. Das Dokument kann Abschnitte enthalten, die für die konkret vorliegenden Stallgegebenheiten nicht zutreffend sind. 1.1 LPV (Low Power Ventilation)
DOL 634 • DOL 639 2 Montageanleitung 2.1 Montage des Computers zusammen mit Notöffnung Stallcomputer Notöffnung 2.2 Montage des Stallcomputers 1. Stallcomputer so aufstellen, dass das Display (A) auf Augenhöhe des täglichen Nutzers liegt 2. An den Freiraum rund um das Gehäuse denken: •...
DOL 634 • DOL 639 2.3 Montage von Hilfsschütz Schaltschütz oder Hilfsrelais nicht im Klimacomputer platzieren. Die Schaltschütze verursachen eine elektrische Störung, die dazu führen kann, dass der Stallcomputer zurück- gesetzt/neu gestartet wird. Die Schaltschütze müssen in einer externen Box neben dem Computer montiert werden.
DOL 634 • DOL 639 2.4 Montage einer zusätzlichen 24-V-Stromversorgung 2.4.1 Stromversorgung 24 V 2,1 A im Gehäuse Die zusätzliche Stromversorgung (A) ist seitliche am Computer oder in dessen Nähe angebracht. 2.4.2 Stromversorgung 24 V 2,1 A, Leiterplatte Die zusätzliche Stromversorgung (B) (24-V-Stromversorgung mit 2,1 A, Leiterplatte) kann mit dem I/O-Modul zusammen mit einem bereits vorhandenen Erweiterungsgehäuse montiert werden.
DOL 634 • DOL 639 2.6 Montage der Klimasensoren • Am Temperatursensor DOL 12 nie einen Stecker verwenden, da eine schlechte Verbindung hier katastrophale Folgen haben kann. • Keine Schrumpfmuffen verwenden. Zum Zusammenfassen von Kabeln im Stall keine Schrumpf- schläuche sondern Kabeldurchlassdosen verwenden.
DOL 634 • DOL 639 3 Installationsanleitung 3.1 Elektrische Anschlüsse Installationen, Wartungsarbeiten und Fehlersuche an alle elektrischen Geräten haben durch quali- fiziertes Fachpersonal entsprechend den nationalen und internationalen Vorschriften laut EN 60204-1 und den sonstigen in Europa geltenden EU-Vorschriften zu erfolgen.
DOL 634 • DOL 639 3.1.4 Anschluss einer zusätzlichen 24 V-Stromversorgung Interne Stromversorgung (A) darf nur werksseitig installierte Module mit Energie versorgen. Bei einem Energieverbrauch des Main-Moduls (B) und 0,4 A von I/O-Module (C) muss eine weitere Stromver- sorgung (D) sowie eventuell (E) eingesetzt werden. Der Anschlussklemme A5 Minus ist parallel geschaltet (An- schlussklemme A5 zu A5).
DOL 634 • DOL 639 3.1.5 Anschluss von sieben oder mehr I/O-Modulen Es können maximal 10 I/O Module angeschlossen werden, 2 davon können Silowiegungsmodule sein. Bei Anschluss von 7 oder mehr I/O-Modulen bzw. Silowiegungsmodulen muss das Flachbandkabel durch zwei Leiter ergänzt werden. (D) muss zwischen der internen Stromversorgung (A) und dem Klemmenblock am sieb- ten I/O-Modul mindestens 1,0 mm groß...
DOL 634 • DOL 639 3.2 Anschluss über das Installationsmenü des Computers Die Anschlussklemmen des Computers sind universell und darum können verschiedene Komponenten an die einzelnen Klemmen angeschlossen werden. Die Schaltpläne dieses Dokuments sind daher als Beispiele zu se- hen.
DOL 634 • DOL 639 3.3 Einrichtung des modulen Konfiguration des Main-Moduls sowie Wahl von I/O-Modulen je nach Bedarf des Stallcomputers im Menü Technik | In- stallation | Installation ausführen oder über Manuelle Instal- vornehmen. lation Die Anschlüsse B2-A, B2-B, B15-A und B15-B können als 0-10 V Eingang oder Ausgang eingerichtet werden, je nach dem, wie viele von jedem Typ gebraucht werden.
DOL 634 • DOL 639 3.5 Ausdruck des Installations-Setups via PC-Simulator Die Software für den Stallcomputer ist auch als Simulator-Variante zur Installation auf einem PC erhältlich. Wurde auf dem PC-Simulator ein Installationsmenü eingerichtet, kann dieses Setup als Datei mit Semikolon- Trennzeichen auf dem PC gespeichert werden.
DOL 634 • DOL 639 3.6 Einstellung von CAN-Adressen Jedes Modul muss eine bestimmte CAN-Adresse haben, um mit dem Computer kommunizieren zu können. Die Adresse des einzelnen Moduls entspricht die Adresse im Menü der Computer Technik | Installation | Manuelle Installation | Zusätzliche I/O-Module Der Adressenumschalter (Rotary switch) der I/O-Module wird fol- gendermaßen eingestellt:...
DOL 634 • DOL 639 3.7 Einstellung der CAN-Terminierungsjumper Die Module werden über CAN-Bus-Kommunikation gesteuert. Für eine sichere Kommunikation zwischen den Modulen ist es wichtig, dass die CAN-Terminierungsjumper korrekt eingestellt sind. An einem Modul, an dem die Kommunikation endet, muss der Jumper auf ON stehen.
DOL 634 • DOL 639 4 Basis-Kabelpläne 1. Es wird der Basiskabelplan der drei möglichen Pläne ausgewählt, der zur Notöffnung der Anlage passt. 2. Die Kabel für die anderen Komponenten werden ausgehend von den anderen Schaltplänen ausgewählt. 4.1 Anlagen ohne Notöffnung...
DOL 634 • DOL 639 4.4 Stellmotoren DA 74CV 24 V stufenlos Für größere Anlagen den Kabelplan für MultiStep sehen DA 74CV 24 V ON/OFF DA 75A 24 V stufenlos DA 75A 230 V stufenlos DA 174 24 V Stufenlos...
DOL 634 • DOL 639 4.5 Kabeldimensionen für 24 V DC abhängig von Länge Kabeldimensionen für DA 74 24 V DC Quer- Länge schnitt 1,5 mm 0 - 100 m 2,5 mm 101 - 200 m 4,0 mm 201 - 300 m Kabeldimensionen für DA 175 24 V DC...
DOL 634 • DOL 639 4.6 MultiStep (mit Interner Drehzahlregler) Die Versorgungsspannung für die DA 74CV stufenlos 1 DA 74CV stufenlos 2 Ventilatoren wird von mehreren Gruppen aufgeteilt in Abhängigkeit von der Zahl und des Stromverbrauchs der Ventilatoren. HINWEIS: Anzahl der Leiter hängt...
DOL 634 • DOL 639 4.8 Dynamic MultiStep (mit LPC) Die Versorgungsspannung für die DA 74CV stufenlos 1 DA 74CV stufenlos 2 Ventilatoren wird von mehreren Gruppen aufgeteilt in Abhängigkeit von der Zahl und des Stromverbrauchs der Ventilatoren. HINWEIS: Anzahl der Leiter hängt...
DOL 634 • DOL 639 4.10 Ventilatoren 3-phasig mit ON-Delay-Timern ON-Delay-timer sind in vielen Varianten erhältlich. Computer Hier ist nur ein Beispiel dargestellt. 4.11 Ventilatoren 1-phasig Die Versorgungsspannung für die Ventilatoren wird von mehreren Gruppen aufgeteilt in Abhängigkeit von der Zahl und des Stromverbrauchs der Ventilatoren.
DOL 634 • DOL 639 4.12 DA 1700 Wandventilator Anschlusskasten Computer DA 1700 LPC 1x230 V DA 1700 LPC 3x230 V DA 1700 LPC 3x400 V DA 1700 3x230 V DA 1700 3x400 V Schaltpläne und Kabelpläne...
DOL 634 • DOL 639 5 Schaltpläne 5.1 Allgemeine Information zu den Schaltplänen Die Symbole entsprechen dem Standard IEC/EN 60617. Die Klassifikation der Symbole („Buchstaben-Code“) auf den Symbolen entsprechen dem Standard IEC/EN 81346-2. Referenzbezeichnungen entsprechen IEC/EN 81346-1: 2001 Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeich- nungen.
Versorgung von Notöffnung 24V-1 = Q2 oder Q3 Klemme im Computer Versorgung von Notöffnung 24V-2 = Q4 oder Q5 Klemme im Computer Versorgung von Notöffnung 24V-12 = F6 Klemme im Computer/Notöffnung Im Zweifelsfall, bitte kontaktieren Sie den SKOV A/S Service oder Ihren Händler. Schaltpläne und Kabelpläne...
DOL 634 • DOL 639 5.1.5 Verbindung von gleichstromgespeisten Spule Um die Relais in den Stallcomputern zu schützen, muss stets eine Schutzdiode in einem verbundenen Produkt montiert werden, bevor eine gleichstromgespeiste Spule (z.B. Relais, Schaltschütz, Magnetspule, Magnetventil oder ähnliches) aktiviert wird.
DOL 634 • DOL 639 5.2 Versorgungsspannung zu I/O-Modul und Main-Modul Alarmlampe Stromversorgung 1x230 V + PE 5.3 Alarm Für Kabelplan siehe Abschnitt Anlagen ohne Notöffnung [} 23] und Anlagen med ON/OFF Notöffnung [} 23] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü...
DOL 634 • DOL 639 5.4 Notöffnung 5.4.1 ON/OFF - Medium und Large Für Kabelplan siehe Abschnitt Anlagen med ON/OFF Notöffnung [} 23], siehe auch Technisches Handbuch für Notöffnung. Notöffnung Medium/Large 5.4.2 ON/OFF - Medium und Large - parallel Notöffnung Notöffnung...
DOL 634 • DOL 639 5.4.3 Temperaturgeregelt - Medium und Large Für Kabelplan siehe Abschnitt Anlagen mit temperaturgeregelter Notöffnung [} 23], siehe auch Technisches Handbuch für Notöffnung. Notöffnung Medium/Large 5.4.4 Notöffnung mit Mini-UPS Siehe auch Technische Bedienungsanleitung für Mini-UPS. Notöffnung Mini-USV Medium/Large Schaltpläne und Kabelpläne...
DOL 634 • DOL 639 5.5 Luftumwältze 5.5.1 1-phasig Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 31] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Luftumwältze 5.5.2 3-phasig Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 31] Beispiel für Klemmennummer.
DOL 634 • DOL 639 5.6 Wandventilator 5.6.1 DA 1700 LPC 1x230 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt DA 1700 Wandventilator [} 29] or DA 1700 LPC MultiStep [} 30] Analog Signal Default 10-0 V Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü...
DOL 634 • DOL 639 5.6.2 DA 1700 LPC 3x400 V oder 3x230 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt DA 1700 Wandventilator [} 29] orDA 1700 LPC MultiStep [} 30]. Analog Signal Default 10-0 V. Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü...
DOL 634 • DOL 639 5.7.3 Frequenzumformer Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 31]. Analog Signal Default 0-10 V. Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Frequenzumformer Ventilator 5.7.4 Frequenzumformer DA 74CV Stufenlos / Dynamic MultiStep Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 31].
DOL 634 • DOL 639 5.7.7 LPC / DA 74CV Stufenlos / Dynamic MultiStep Für Kabelplan, siehe Abschnitt Dynamic MultiStep (mit LPC) [} 27]. Analog Signal Default 10-0 V. Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer...
DOL 634 • DOL 639 5.8 Stellmotoren für allen Platzierung 5.8.1 DA 74CO ON/OFF Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Stellmotor ON/OFF Ventilator 5.8.2 DA 74CV / BC Stufenlos Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24]...
DOL 634 • DOL 639 5.8.3 DA 75A ON/OFF 24 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Stellmotor ON/OFF 24V 5.8.4 DA 75A Stufenlos 24 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer.
DOL 634 • DOL 639 5.8.5 DA 75A Stufenlos 230 V ohne Potenziometer Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Stellmotor Stufenlos 230V 5.8.6 DA 75A Stufenlos 230 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24]...
DOL 634 • DOL 639 5.8.8 DA 174 Stufenlos 24 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Stellmotor Stufenlos 24 V 5.8.9 DA 175 ON/OFF 24 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer.
DOL 634 • DOL 639 5.8.10 DA 175 Stufenlos 24 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Stellmotor Stufenlos 24 V 5.8.11 DA 175 ON/OFF 230 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer.
DOL 634 • DOL 639 5.8.12 DA 175 230 V Stufenlos Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Stellmotor Stufenlos 230V Schaltpläne und Kabelpläne...
DOL 634 • DOL 639 5.9 Raum-/Bodenheizung 5.9.1 0-10 V Analog 230 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 31] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Regelventil 5.9.2 Relaisheizung ON/OFF Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 31] Beispiel für Klemmennummer.
DOL 634 • DOL 639 5.9.3 Raumheizung 24 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 31] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Regelventil Zirkulationspumpe 5.9.4 Bodenheizungseinheit 0-10 V Beispiel für Klemmennummer.
DOL 634 • DOL 639 5.10.8 DOL 18 Drucksensor -50 - 50 Überdruck Für Kabelplan, siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Schlüssel, Licht und Energiezähler [} 32] Führen Sie den Schlauch in den Führen Sie den Schlauch nach Stall hinein. außen. DOL 18 Drucksensor -50 - 50 Pa 5.10.9 Dynamic Air Sensoren...
DOL 634 • DOL 639 5.11.3 Hochdruckkühlungpumpe 3 x 230 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 31] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Pumpe 5.11.4 Hochdruckkühlungpumpe 3 x 400 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 31]...
DOL 634 • DOL 639 5.12 Wasseruhr Für Kabelplan, siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Schlüssel, Licht und Energiezähler [} 32] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Nur wenn das Menu Installation anzeigen Pull- down Wasseruhr 5.13 Tagesschaltuhr/Intervall-Timer...
DOL 634 • DOL 639 5.14 Energiezähler Für Kabelplan, siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Schlüssel, Licht und Energiezähler [} 32] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Nur wenn das Menu Installation anzeigen Pull-down 5.15 Lichtsensor Für Kabelplan, siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Schlüssel, Licht und Energiezähler [} 32]...
DOL 634 • DOL 639 5.20 Anschluss einer Gleichdruckanlage Wir unterscheiden zwischen zwei Arten von Gleichdruckanlagen: • MultiStep Abluft: Die Drehklappen werden mit MultiStep-Prinzip geregelt und öffnen durch Drehungen. • Stufenlose Abluft: Die Drehklappen werden mechanisch angeschlossen und öffnen gleichmäßig.