DOL 634 • DOL 639 LPV
4.7 Seitenkühlung
Dieser Abschnitt ist nur für Ställe mit Seiten-Kühlungsanlagen.
4.7.1 Seitenkühlung Menü
| Klima | Seitenkühlung
Aktuell
Seitenkühlung Bedarf
Anforderung einschließlich Be-
feuchtung
Sollwerte
Kühlung starten
Seitenkühlung wegen Feuchte
stoppen
Kühlung wird kontinuierlich um
10 % vor Feuchtegrenze gesenkt
Düsenreinigung im Gange
Düsenreinigung
[} 53]
Düse Reinigungsintervall
Düsenreinigungszeit
Kühlung vor Ma-
Kühlung vor Maximumlüftung
ximumlüftung
Kühlung wird in Ställen genutzt, in denen die Lüftung allein die Innentemperatur nicht ausreichend reduzieren
kann.
Im Gegensatz zur Lüftung hat Kühlung den Vorteil, dass sie die Innentemperatur unter die Außentemperatur ab-
senken kann. Andererseits erhöht Kühlung auch die Luftfeuchtigkeit im Stall.
Die Kombination von hoher Innentemperatur und hoher Luftfeuchte kann für die Tiere lebensbe-
drohlich sein. Als Kühlung eine Erhöhung der Stallfeuchte verursacht, schaltet der Stallcomputer
deshalb die Kühlung automatisch ab, wenn die Feuchte über den Wert für
Feuchte stoppen
Klima | Seitenkühlung | Aktuell
Seitenkühlung Bedarf
Anforderung einschließ-
lich Befeuchtung
Klima | Seitenkühlung | Einstellungen
Kühlung starten
Seitenkühlung wegen
Feuchte stoppen
52
steigt (Normalwert 75-85%, Default: 85 %).
Ablesen des aktuellen Kühlungsbedarfs.
Diese Anzeige wird eingeblendet, wenn die Luftfeuchteregelung zudem an das
Relais für die Seiten-Kühlungsanlage angeschlossen ist. Die Anzeige gibt an, zu
wie viel Prozent die Seiten-Kühlungsanlage aktiv ist.
Diese Funktion ist besonders in warmen oder trockenen Umgebungen hilfreich,
wo die Seitenkühlung im Wechsel mit der Befeuchtungsanlage aktiviert wird zum
Abkühlen und zum Erhöhen der Luftfeuchte.
Wert, um den die Temperatur über
muss, bevor die Kühlung startet.
Prozentuale Luftfeuchtigkeit, bei der der Stallcomputer die Kühlung stoppt. Dar-
über hinaus kann eine Feuchtegrenze für die Tunnelkühlung eingestellt werden.
Kühlpriorität
Erforderliche Belüftung zum Starten
der Kühlung:
Solltemperatur mit Zu-/Abschlägen
Gilt nur für
LPV, CT, T
Maximum
Medium
Minimum
Seitenkühlung wegen
steigen
Handbuch