Herunterladen Diese Seite drucken

Modbus-Einstellungen; Tabelle 94: Modbus-Einstellungen - WAGO PFC200 CS 2ETH RS CAN Handbuch

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-8204 PFC200 CS 2ETH RS CAN
9.3.1

MODBUS-Einstellungen

Die Gruppe „MODBUS-Einstellungen" enthält folgende
Konfigurationsparameter.

Tabelle 94: MODBUS-Einstellungen

Parameter
SPS Stopp-
Verhalten
Feldbus-
Fehler-
Verhalten
* Standardeinstellung
Handbuch
Version 1.1.0, gültig ab SW-Version 02.02.12(03)
Bedeutung
Verhalten des MODBUS-Slaves bei angehaltener Steuerung
(Steuerung im Zustand STOP)
Kein Daten-
Kein Datenaustausch möglich. MODBUS-
austausch
Anfragen (Requests) werden immer mit der
Exception-Response „ILLEGAL FUNCTION"
(0x81) beantwortet.
Ersatzwert
Datenaustausch möglich. Für MODBUS-
schalten*
Leseanfragen werden Ersatzwerte (0) geliefert
und bei Schreibanfragen werden die Werte
unverändert ins lokale MODBUS-Prozessabbild
übernommen, ohne sie an die Steuerung weiter zu
leiten.
Letzten Wert
Datenaustausch möglich. Für MODBUS-
halten
Leseanfragen werden die letzten eingefrorenen
Werte geliefert und bei Schreibanfragen werden
die Werte unverändert ins MODBUS-
Prozessabbild übernommen, ohne sie an die
Steuerung weiter zu leiten.
Verhalten des MODBUS-Slaves bei erkannten Feldbusfehlern
(Kommunikationsunterbrechung).
Kein Daten-
Kein Datenaustausch möglich.
austausch
Ersatzwert
Datenaustausch möglich. Für PLC-
schalten*
Lesefunktionen werden Ersatzwerte (0) aus dem
MODBUS-Prozessabbild geliefert und bei
Schreibzugriffen werden die Werte unverändert
ins MODBUS-Prozessabbild übernommen, ohne
sie an den MODBUS-Master weiter zu leiten.
Letzten Wert
Datenaustausch möglich. Für PLC-
halten
Lesefunktionen werden die letzten eingefroren
Werte aus dem MODBUS-Prozessabbild geliefert
und bei Schreibzugriffen werden die Werte
unverändert ins MODBUS-Prozessabbild
übernommen, ohne sie an den MODBUS-Master
weiter zu leiten.
MODBUS
171

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750-8204