Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
M-Audio Revolution 7.1 Bedienungsanleitung
M-Audio Revolution 7.1 Bedienungsanleitung

M-Audio Revolution 7.1 Bedienungsanleitung

Audiophile-qualität 24-bit/192khz wiedergabe, 24-bit/96khz aufnahme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Revolution 7.1:

Werbung

Revo-010703
Inhalt
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Produktmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Systemvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Installation der Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Installation der Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Windows XP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Windows 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Windows Me . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Revolution und das Windows Sound System . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Mac OS 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Lautsprecheranschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Line- und Mikrophon-Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Surround-Formate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Revolution Control Panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Speaker Setup (Lautsprechereinstellungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Output Mixer (Ausgangsregler) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Surround-Sound . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Input/Other (Eingang/Sonstige) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
About Tab (Über Revolution) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Einsatz von Revolution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
DVD-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Audio-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Computerspiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Aufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Anhang B: Installation von WinDVD v4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Anhang C: Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Revolution 7.1
Bedienungsanleitung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für M-Audio Revolution 7.1

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Revolution 7.1 Bedienungsanleitung Revo-010703 Inhalt Einführung ..........2 Produktmerkmale .
  • Seite 2: Einführung

    Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für Revolution 7.1 von M-Audio entschieden haben. Revolution ist das ideale Audio-Upgrade für jeden PC oder Macintosh* und erweitert Ihr System um optimalen Surround-Sound. Revolution bietet Ihnen optimalen Stereosound,Virtual-Surround- und Multichannel-Surround-Sound in professioneller 24bit/192kHz-Audioqualität.
  • Seite 3: Systemvoraussetzungen

    Systemvoraussetzungen Windows® PC: Mindestvoraussetzungen: • 200 MHz Pentium mit MMX • 1 freier Steckplatz für PCI-Karte • 64 MB RAM • CD-ROM-Laufwerk • Windows 2000, Me oder XP Empfehlungen: • 700 MHz Pentium III • 128 MB RAM • DVD-ROM-Laufwerk und DVD-Wiedergabe-Software (für Dolby Digital-Wiedergabe) •...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Bitte bewahren Sie diese Original-Transportverpackung auf, für den Fall, dass Sie das Produkt zu einem späteren Zeitpunkt zu Reparaturzwecken einsenden müssen. Lieferumfang: • Revolution PCI-Audiokarte • M-Audio-Treiber-CD (inkl.Treiber-Installationssoftware) • Zusätzliche Softwareinstallations-CDs • Bedienungshandbuch • Registrierkarte Installation der Hardware Die Revolution PCI-Karte muss in Ihren Computer installiert werden, um sie zu benutzen.
  • Seite 5: Installation Der Software

    Installation der Software Die Revolution-Audiokarte wird mit Treibersoftware geliefert, die den Datenaustausch mit dem Betriebssystem Ihres Computers (Windows or Mac) ermöglicht. Folgen Sie bitte den Anweisungen des Abschnitts, der sich mit Ihrem Betriebssystem befasst. Während der Installation wird die Revolution-Treibersoftware inkl. der Circle Surround II- und der TruSurround XT-Software von SRS geladen.
  • Seite 6 4. Nun werden die erforderlichen Treiber auf Ihren Computer installiert. 5. Klicken Sie auf “Fertigstellen”, um den Installationsvorgang abzuschließen.
  • Seite 7: Windows 2000

    Windows 2000 1. Nach erfolgreicher Installation der Revolution-PCI-Karte, fahren Sie Ihren Computer hoch und legen Sie die Revolution-CD-ROM in das CD-ROM- Laufwerk Ihres Computers. 2. Es erscheint der Hardware-Assistent. Klicken Sie auf “Weiter”. 3. Der Hardware-Assistent zeigt die Meldung, dass ein neuer Multimedia Audio Controller gefunden wurde.Wählen Sie die Option “Nach dem besten Treiber suchen (empfohlen)”...
  • Seite 8 5. Der Assistent meldet, dass ein entsprechender Treiber für das Gerät gefunden wurde. Klicken Sie auf “Weiter”. 6. Klicken Sie im folgenden Fenster auf “Ja”. 7. Klicken Sie auf “Fertigstellen”, um den Installationsvorgang abzuschließen.
  • Seite 9: Windows Me

    Windows Me 1. Nach erfolgreicher Installation der Revolution-PCI-Karte, fahren Sie Ihren Computer hoch und legen Sie die Revolution-CD-ROM in das CD-ROM- Laufwerk Ihres Computers. 2. Es erscheint der Hardware-Assistent, um Ihnen mitzuteilen, dass ein neuer Multimedia Audio Controller gefunden wurde. Wählen Sie die Option “Nach dem besten Treiber suchen (empfohlen)”...
  • Seite 10: Revolution Und Das Windows Sound System

    2. Doppelklicken Sie auf den “M-Audio Revolution Installer”. 3. Klicken Sie im darauffolgenden M-Audio Fenster auf “Weiter”. 4. Lesen Sie zunächst die “Anleitung zur Benutzung von M-Audio Revolution”. auf “Weiter”. 5. Wählen Sie nun den Zielordner oder einfach das OS 9 Start-Laufwerk...
  • Seite 11: Mac Os X

    Sie auf die Registerkarte “Ausgang”. Wählen Sie hier “M-Audio Revolution” als Standardgerät für die Audioausgabe aus. Sie werden auch ein Kontrollfeld namens “M-Audio Revolution 7.1" sehen, in dem Sie Ihre Revolution-Karte konfigurieren können.Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Abschnitt ”Kontrollfeld Setup“.
  • Seite 12: Anschlüsse

    Anschlüsse Auf der Rückseite von Revolution finden Sie folgende Anschlüsse: 1. Digital Out - Über den koaxialen S/PDIF-Ausgang können Sie digitale Aufnahmegeräte, Mixer oder Surround-Receiver anschließen.Verwenden Sie hierzu ein Cinch-Kabel (im Einzelhandel erhältlich). Das Kabel muss für 50-75 Ohm ausgelegt sein. 2.
  • Seite 13: Lautsprecheranschlüsse

    7. Surround Center L/R (silber):An diese Buchsen werden der linke und rechte Surround-Center-Lautsprecher angeschlossen. Stellen Sie die Surround-Lautsprecher so auf, dass sie sich direkt hinter Ihrem Kopf , d.h. gegenüber vom Computermonitor, befinden. Lautsprecheranschlüsse Auf der Rückseite von Ihrer Revolution befinden sich 4 Stereo-Buchsen für den Anschluss Ihrer Aktivboxen bzw.
  • Seite 14: Line- Und Mikrophon-Eingänge

    Subwoofer Center Front L Front R Surround L Surround R Surround-Center L Surround-Center R Wenn Sie an einem CRT-Monitor arbeiten, sollten Sie magnetisch abgeschirmte Lautsprecherboxen einsetzen. Falls sich Bildschirmanzeige in den Ecken verfärbt oder verzerrt erscheint, können Sie diese Störungen beheben, indem Sie die Lautsprecher weiter vom Monitor entfernt aufstellen.
  • Seite 15: Dieses Format Wird Für Stereo-Soundtracks Verwendet Und Lässt Sich

    2.0 - Dieses Format wird für Stereo-Soundtracks verwendet und lässt sich unter Einsatz eines Dolby Pro Logic®- oder SRS Circle Surround®- Decoders für die Wiedergabe von 7.1-Kanalton erweitern. Die Audiosignale werden ohne Dekodierung über den rechten und linken Front-Lautsprecher abgestrahlt. Kopfhörer sind in der Regel für dieses Stereoformat ausgelegt.
  • Seite 16 5.0 - Dieses Format ist ähnlich wie das 5.1-Format codiert. Es entfällt allerdings der Subwooferkanal. 5.1 - Dies ist das gängigste Format für DVDs. Auf ihm basieren Dolby Digital®- und DTS®-Soundtracks, wobei bis zu 5.1 Kanäle angesprochen werden: der linke und rechte Front-Kanal, der Center-Kanal sowie der rechte und linke Surround-Kanal.
  • Seite 17: Revolution Control Panel

    Revolution über das Control Panel konfigurieren, das Sie wie folgt aufrufen können: Windows - Doppelklicken Sie nach erfolgreicher Installation der Treiber- Software unter Windows Me, 2000 und XP auf das M-Audio-Logo (ein kleines schwarzes “M”) in Ihrer Windows-Taskleiste, um das M-Audio Revolution Control Panel aufzurufen.
  • Seite 18 Ihren Computer neu. Öffnen Sie den Ordner “Programme” und doppelklicken Sie auf “M-Audio Revolution Settings”, um das Kontrollfeld aufzurufen. Im oberen Bereich des Control Panels werden das Pulldown-Menü (Speaker Set) für die Lautsprechereinstellungen sowie fünf Registrierkarten angezeigt. Das Pulldown-Menü für die aktuellen Lautsprechereinstellungen (Current Speaker Set) enthält Voreinstellungen für viele gängige Lautsprechermodelle.
  • Seite 19: Speaker Setup (Lautsprechereinstellungen)

    Setup), Mixer-Ausgang (Output Mixer), Surround Sound, Eingang/Sonstige (Input/Other), Über Revolution (About). Über die Speaker-Setup-Karte können Sie Größe und Abstand der Hauptboxen zueinander einstellen.Auf der Karte “Output Mixer” finden Sie die Pegelregler für die einzelnen Lautsprecherausgänge von Revolution. Die Surround-Sound-Karte ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die Surround-Sound-Einstellungen (Circle Surround II für Stereo-Formate und TruSurround XT für Multichannel- Formate) von Revolution.
  • Seite 20: Output Mixer (Ausgangsregler)

    Left and Right Levels - Mit diesen Reglern können Sie die Lautstärke des rechten und linken Frontlautsprechers unabhängig von den übrigen Boxen einstellen. Wenn Sie den Regler nach rechts gegen 0dB bewegen, wird die Lautstärke erhöht. Mit der Bewegung des Reglers gegen –60dB wird die Lautstärke gesenkt.
  • Seite 21: Surround-Sound

    Level - Klicken Sie auf die einzelnen Regler und verschieben Sie sie nach oben oder unten, um die Lautstärke des jeweiligen Ausgangssignals einzustellen. Für eine optimale DVD-Klangwiedergabe sollten Sie für die Surround-Boxen denselben Lautstärkewert wählen. Je nach persönlichem Hörempfinden können Sie selbstverständlich auch verschiedene Lautstärken für die Boxen einstellen.
  • Seite 22 SRS TruSurround XT Enable - Hier aktivieren Sie TruSurround XT. Mit dieser Funktion können Sie Surround-Sound für Stereo-Lautsprecher- Systeme simulieren. Aktivieren Sie TruSurround XT, wenn Sie Audiomaterial im 5.1 bzw. 6.1 Multichannel-Format (zum Beispiel DVDs mit Dolby Digital- und DTS-Codierung) abspielen wollen. Sie erhalten so überzeugenden, virtuellen Surround-Sound.
  • Seite 23: Input/Other (Eingang/Sonstige)

    Input/Other (Eingang/Sonstige) Benutzen Sie diese Registrierkarte, um den Eingangspegel und die Sample Rate von Revolution einzustellen. Die genannten Einstellungen sind nur dann für Sie interessant, wenn Sie Revolution als Audio-Interface für Ihre Aufnahmen einsetzen wollen. Link Stereo Input Levels - Über die Stereo-Link-Funktion können Sie den rechten und linken Stereo-Eingang koppeln, sodass beide Kanäle zusammen angesteuert werden.
  • Seite 24: About Tab (Über Revolution)

    About Tab (Über Revolution) Die About-Karte gibt Ihnen Aufschluss über die Softwareversion der Treiber und des Control-Panels von Revolution. Diese Daten werden eventuell bei Rückfragen in Sachen Fehlerbehebung und technischem Kundendienst benötigt. Einsatz von Revolution Nach dem Anschluss der Lautsprecher und der Konfiguration der Software können Sie Revolution zum ersten Mal testen.
  • Seite 25: Audio-Wiedergabe

    Stereo - Wenn Sie Revolution als Standard-Audiogerät Ihres Computers definiert haben (siehe die Abschnitte “Installation der Software”), wird bei dieser Einstellung ein Stereosignal an die Revolution-Ausgänge übertragen. In diesem Falle können Sie beim Abspielen von Stereo-Filmen die Circle Surround-Funktion aktivieren (siehe den vorherigen Abschnitt). Digital Out - Wenn Sie verschlüsselte Surround-Signale wie Dolby Digital und DTS an einen Surround-Sound-Empfänger übertragen wollen und den Digitalausgang von Revolution an den Digitaleingang des Empfängers...
  • Seite 26: Computerspiele

    Computerspiele Mit Revolution können Sie Ihre Computerspiele mit lebendigem Sensaura Surround-Sound erleben. Sensaura nutzt eine Reihe von ausgeklügelten Algorithmen auf der Grundlage des räumlichen Hörens, um jene akustischen Prozesse nachzuahmen, die nötig sind, um einen dreidimensionalen Klangraum für Computersoftware darzustellen. Das Ergebnis ist eine realitätsnahe Simulation der Geräuschwiedergabe in jeder Position innerhalb eines dreidimensionalen Raums.
  • Seite 27: Anhang A: Erweitertes Installations-Setup Unter Windows

    Anhang A: Erweitertes Installations-Setup unter Windows Dieser Abschnitt gilt fortgeschrittenen Windows-Nutzern, die die Software vor der Revolution PCI-Hardware installieren möchten, und jenen, die die Karte zwar schon installiert, aber Probleme bei der Installation der Treiber haben. Windows XP Setup 1. Legen Sie die Revolution Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers.
  • Seite 28 6. Sie können die Revolution-Karte nun in Ihren Computer einbauen. Bitte lesen Sie hierzu den Abschnitt “Installation der Hardware” der vorliegenden Bedienungsanleitung. 7. Fahren Sie Ihren Computer wieder hoch, sobald Sie die Karte installiert haben. 8. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Weiter” und anschließend auf “Installation fortsetzen”.
  • Seite 29 Windows 2000 Setup 1. Legen Sie die Revolution Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers. 2. Starten Sie das Installationsprogramm per Doppelklick auf die Datei “Installer.exe”. 3. Es erscheint das Installationsfenster von Revolution. Klicken Sie auf “Weiter”. 4. Klicken Sie auf “OK”. 5.
  • Seite 30 6. Das Installationsprogramm fährt Ihren Computer herunter, damit Sie die Revolution-Karte einbauen können. Klicken Sie auf “Beenden”. 7. Sie können die Revolution-Karte nun in Ihren Computer einbauen. Bitte lesen Sie hierzu den Abschnitt “Installation der Hardware” der vorliegenden Bedienungsanleitung. 8. Nach dem Neustart erscheint die Meldung “Digitale Signatur nicht gefunden”.
  • Seite 31 Windows Me Setup 1. Legen Sie die Revolution Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers. 2. Starten Sie das Installationsprogramm per Doppelklick auf die Datei “Installer.exe”. 3. Es erscheint das Installationsfenster von Revolution. Klicken Sie auf “Weiter”. 4. Im nächsten Fenster werden die Optionen für DMA und Digital Music Playback angezeigt.
  • Seite 32 6. Sollten Sie die Option “Computer herunterfahren” nicht markiert haben, erscheint ein weiteres Fenster mit der Aufforderung, den Computer herunterzufahren. Diese Neuaufforderung erscheint, wenn der DMA-Modus aktiviert wurde. 7. Sie können die Revolution-Karte nun in Ihren Computer einbauen. Bitte lesen Sie hierzu den Abschnitt “Installation der Hardware” der vorliegenden Bedienungsanleitung.
  • Seite 33: Anhang B: Installation Von Windvd V4

    Anhang B: Installation von WinDVD v4 Mit der mitgelieferten Anwendung WinDVD v.4 können Sie verschlüsselte Multi-Channel Surround-Sound-Formate wie Dolby Digital 5.1 und Dolby Digital EX (6.1) abspielen. Ist WinDVD erst einmal richtig eingestellt, entschlüsselt das Programm das Material und sendet es an die Multi-Channel- Ausgänge Ihrer Revolution.
  • Seite 34 10. Das Setup ist nun abgeschlossen.Wählen Sie “Ja,den Computer neu starten”, entfernen Sie die Software-CD aus dem CD-Laufwerk und klicken Sie auf “Fertigstellen”. Konfigurieren von Revolution in WinDVD: 1. Doppelklicken Sie auf das Intervideo WinDVD 4-Symbol auf Ihrem Desktop. 2. Klicken Sie auf den SubPanel-“Pfeil” rechts neben dem InterVideo-Logo. Wählen Sie “Audio Mode”...
  • Seite 35: Anhang C: Fehlerbehebung

    Anhang C: Fehlerbehebung Aktuelle Informationen zur Problemlösung und Fehlerbehebung finden Sie auf den Webseiten von M-Audio, unter der Adresse: www.m-audio.com.Auf diesen Seiten stellt Ihnen M-Audio zusätzlich die aktuellen Treiberversionen sowie umfangreiche FAQ-Seiten, ausführliche Bedienungsanleitungen sowie die Kontaktadressen des Technischen Kundendiensts zur Verfügung.
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten Hardware: 8 analoge Kanäle Line-Ausgänge (über 4 Stereo 3,5 mm Klinkenbuchsen) Digitaler S/PDIF-koaxial-Ausgang (Cinch) S/PDIF-Ausgang unterstützt Linear PCM oder AC-3 Analoger Stereo-Line-Eingang (3,5 mm Klinkenbuchse) Analoger Mono-Mikrophon-Eingang (3,5 mm Klinkenbuchse) mit Speisung für Elekret-Mikrophone Messwerte: Line-Ausgänge: Dynamikbereich: 106 dB (typical, -60 dB input, a- weighted) Geräuschspannungsabstand 107 dB (typical, a-weighted)
  • Seite 37 Treiber-Software: Unterstützt folgende Ausgangsformate: - 24bit Linear PCM - 16bit Linear PCM - 16-it AC-3, Ausgabe über S/PDIF (nicht für Mac OS 9) Unterstützt SRS Circle Surround II PC & Macintosh Unterstützt SRS TruSurround XT PC & Macintosh Sensaura (für 3D-Spiele) nur PC Mindestsystemanforderungen: SRS Circle Surround II deaktiviert:...
  • Seite 38 *El servicio de asistencia técnica sólo está disponible en inglés. Si necesita asistencia en su propio idioma, póngase en contacto con el distribuidor M-Audio en su país. Para obtener una lista completa de distribuidores diríjase a http://www.midiman.net/company/international.php *Il servizio di supporto tecnico è disponibile solo in inglese. Per ottenere assistenza nella propria lingua, contattare il rappresentante locale M-Audio.
  • Seite 39 La información, las especificaciones técnicas y el contenido del embalaje descritos en este documento están sujetos a cambios sin previo aviso y no representan ningún compromiso por parte de M-Audio. Les informations, les spécifications techniques et le contenu de l'emballage décrits dans ce document sont sujets à...

Inhaltsverzeichnis