Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Fast Track Pro
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für M-Audio Fast Track Pro

  • Seite 1 Fast Track Pro Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Handbuch weder komplett noch auszugsweise ohne schriftliche Zustimmung von Avid Technology, Inc. vervielfältigt werden. Avid, M-Audio und Fast Track Pro sind Marken oder eingetragene Marken von Avid Technology, Inc. Alle anderen Marken im vorliegenden Dokument sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2 › Technische Ausstattung von Fast Track Pro ........... 1 3 ›...
  • Seite 4: Einführung

    Selbst wenn Sie bereits Erfahrung im Umgang mit digitalen Aufzeichnungstechniken haben, sollten Sie sich etwas Zeit für dieses Handbuch nehmen, um sich mit den Funktionen und der Bedienung von Fast Track Pro vertraut zu machen. Gegebenenfalls sollten Sie auch die Dokumentation Ihrer Audiosoftware noch einmal durchlesen, um besser nachvollziehen zu können, wie das Zusammenspiel zwischen Fast Track Pro und Ihrer Audioanwendung funktioniert.
  • Seite 5: Mindestsystemanforderungen

    Windows Für den Einsatz von Fast Track Pro benötigen Sie Windows XP mit Service Pack 2 (und höher)! Das Gerät funktioniert nicht unter Windows 98, Windows 98SE, Windows 2000 oder Windows ME. Besuchen Sie die Windows-Update-Webseiten, um sicher zu gehen, dass Sie über die neuesten Microsoft-Updates verfügen.
  • Seite 6 12. Phantom-LED (48V) – Diese LED leuchtet auf, wenn an beiden Mikrofonverstärkerkanälen Phantomspeisung anliegt. Die Phantomspeisung wird über den entsprechenden Schalter (22) auf der Rückseite von Fast Track Pro aktiviert. 13. Power-LED (Power) – Sobald Fast Track Pro eingeschaltet ist, leuchtet die blaue Power-LED auf.
  • Seite 7: Rückseite

    16. Power-Schalter – Über diesen Schalter schalten Sie Fast Track Pro ein. Im eingeschalteten Zustand leuchtet die Power-LED (13) auf der Vorderseite des Geräts. Vor dem Einschalten müssen Sie Fast Track Pro an den USB-Anschluss Ihres Computers anstecken oder über ein externes Netzteil an das Stromversorgungsnetz anschließen.
  • Seite 8: Anschluss Externer Geräte

    20. MIDI-Ausgang (MIDI Out) – Über den MIDI-Ausgang werden die MIDI-Befehle an den MIDI-Eingang Ihres Controllers oder eines anderen MIDI-Geräts geroutet. 21. MIDI Eingang (MIDI In) – Über den MIDI-Eingang empfängt Fast Track Pro die MIDI-Befehle Ihres Controllers oder eines anderen MIDI-Geräts.
  • Seite 9: M-Audio-Software-Control-Panel

    6 › M-Audio-Software-Control-Panel In diesem Abschnitt werden die Einstellungen des M-Audio-Software-Control-Panels beschrieben. Bandwidth Fig 8.01 – Windows Control Panel – Bandwidth Tab Fig 8.02 – Mac Control Panel – Bandwidth Tab...
  • Seite 10: Channels

    < Mit der 24 Bit-Auflösung können Sie Fast Track Pro entweder als 2 x 4-Interface oder als 4 x 2-Interface mit einer maximalen Samplefrequenz von 48kHz einsetzen. Mit dieser Konfiguration müssen Sie sich entscheiden, ob Sie mit den analogen ODER mit den digitalen Ein- und Ausgängen arbeiten wollen:...
  • Seite 11: Latency (Nur Unter Windows Xp)

    Latency (nur unter Windows XP) Fig 8.03 – Windows Control Panel – Latency Tab Latency In diesem Feld können Sie die Größe des Zwischenspeichers einstellen. Der gewählte Wert wirkt sich direkt auf die Latenzzeit aus. (Als Latenz bezeichnet man die Zeitspanne, die für die Übertragung des Audiosignals vom Eingang des Eingabegeräts über die Audio- Software zu den Ausgängen des Ausgabegeräts beansprucht wird.) Der Wertebereich bewegt sich zwischen 80 und 2048, wobei der Höchstwert bei 2048 und der Mindestwert bei 80 liegt.
  • Seite 12: About

    About Fig 8.04 – Windows Control Panel – About Tab Fig 8.05 – Mac Control Panel – About Tab Dieser Reiter enthält Informationen zu Ihrer Hardware und der aktuellen Firmware- und Treibersoftware-Version. Diese Daten können nützlich sein, falls Sie Ihre Treiber aktualisieren wollen oder technische Unterstützung benötigen. Über den Copyright-Link können Sie unsere Website aufrufen.
  • Seite 13: Einsatz Von Fast Track Pro

    Störungen kommen kann. Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall, die Aufzeichnungen über Kopfhörer abzuhören. S/PDIF-Eingänge Schließen Sie den digitalen S/PDIF-Ausgang Ihres externen Audiogeräts an die rückseitigen S/PDIF-Eingänge von Fast Track Pro an. Bitte beachten Sie, dass die eintreffenden Signale mit ihrem Eingangspegel aufgezeichnet werden, d.h. Eingangspegel = Aufzeichnungspegel.
  • Seite 14: Auswahl Der Ausgänge

    Auswahl der Ausgänge Die Ausgänge von Fast Track Pro werden über den Bandwidth-Reiter des Control Panels aktiviert (siehe Abschnitt 7). Die über die Line-Ausgänge 1 und 2 gerouteten Signale des Ausgangspaars 1 und 2 Ihrer Audiosoftware werden auf die unsymmetrischen Ausgänge 1 und 2 gespiegelt.
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    Beeinträchtigung der Audioqualität kommen. Die bei PCI-Karten gelegentlich auftretenden IRQ-Konflikte können bei USB-Geräten jedoch in der Regel ausgeschlossen werden. Windows PCs und PCI-Karten Sollten Sie Probleme bei der Übertragung von Audio über Fast Track Pro haben, prüfen Sie bitte folgende Fehlerquellen: Kein Ton: >...
  • Seite 16: Produktbeschreibung

    10 › Produktbeschreibung Technische Daten 48kHz Samplefrequenz (wenn nicht anders angegeben) Mikrofon-Eingänge (A/D) Eingangsimpedanz 2,7 kOhm (unsymmetrisch); 5,4 kOhm (symmetrisch) Maximaler Eingangspegel ab +24dBu @ min. Gain, Dämpfung bis zu -40dBu @ max. Gain, ohne Dämpfung Channel-to-Channel-Crosstalk < -110dB Rauschabstand - 101dB (a-weighted) Dynamikbereich 101dB (a-weighted)
  • Seite 17 Avid Technischer Support (USA) Produktinformationen Informationen zu Unternehmen und Besuchen Sie das Online Support 5795 Martin Road Irwindale, CA 91706-6211 USA Produkten finden Sie auf unserer Web- Center unter www.avid.com/support site www.avid.com...

Inhaltsverzeichnis