Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachheizung; Thermostatfunktion - Resol DeltaSol BS/4 Handbuch Für Den Fachhandwerker

Solarregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaSol BS/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemspezifische Funktionen
Die folgenden Einstellung benötigen Sie für die spezifischen Funktionen in Anlage 2.
Die beschriebenen Kanäle sind in keiner anderen Anlage verfügbar.

thermostatfunktion

Nachheizung

Die Thermostatfunktion arbeitet unabhängig vom Solarbetrieb und kann für eine
Überschusswärmenutzung oder zur Ansteuerung der Nachheizung genutzt werden.
• NH E < NH A
Thermostatfunktion zur Nachheizung
• NH E > NH A
Thermostatfunktion zur Überschusswärmenutzung
Das Symbol ⓶ wird im Display angezeigt, wenn der zweite Relaisausgang aktiv ist.
Referenzsensor für die thermostatfunktion ist S3!
12
Überschuss-
wärmenutzung
NH E
Thermostat-Einschalttemperatur
Einstellbereich:
0,0 ... 95,0 °C [30,0 ... 200,0 °F]
Werkseinstellung: 40,0 °C [110.0°F]
t1 E, t2 E, t3 E
Thermostat-Einschaltzeit
Einstellbereich: 00:00 ... 23:45
Werkseinstellung: 00:00
Zur zeitlichen Verriegelung der Thermostatfunktion stehen 3 Zeitfenster t1 ... t3
zur Verfügung.
Soll die Thermostatfunktion z. B. nur zwischen 6:00 und 9:00 Uhr in Betrieb gehen,
muss t1 E auf 06:00 und t1 A auf 09:00 eingestellt werden.
Werden Ein- und Ausschaltzeit eines Zeitfensters gleich eingestellt, ist das Zeit-
fenster inaktiv. Wenn alle Zeitfenster auf 00:00 gestellt werden, ist die Funktion
ausschließlich temperaturabhängig (Werkseinstellung).
NH A
Thermostat-Ausschalttemperatur
Einstellbereich:
0,0 ... 95,0 °C [30,0 ... 200,0 °F]
Werkseinstellung: 45,0 °C [120,0 °F]
t1 A, t2 A, t3 A
Thermostat-Ausschaltzeit
Einstellbereich: 00:00 ... 23:45
Werkseinstellung: 00:00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis