Funktionsbeschreibung
4.1.1.2
Schleifenpositionierung
Beim Betrieb der Positionsanzeige an einer Spindel oder mit einem zusätzlichen Getriebe
besteht die Möglichkeit, das Spindel- bzw. externe Getriebespiel mit Hilfe der
Schleifenpositionierung auszugleichen. Dadurch erfolgt die Anfahrt des Sollwertes immer in
der gleichen Richtung. Die Anfahrrichtung und Schleifenlänge kann bestimmt werden.
Beispiel:
Die Richtung in der jede Sollposition angefahren werden soll ist positiv.
Fall 1 Die neue Position ist größer als Istposition:
Die Sollposition wird direkt angefahren.
Fall 2 Die neue Position ist kleiner als Istposition:
Die Richtungspfeile der Positionsanzeige zeigen an, dass um die Schleifenlänge über die
Sollposition hinaus verfahren werden soll. Anschließend wird der Sollwert in positiver
Richtung angefahren.
Positionierung in positiver
Richtung
-
Abb. 4: Positionierung Schleife+
4.1.2
Betriebsart Alphanumerische Anzeige
In dieser Betriebsart können zwei 6-stellige Sollwerte angezeigt werden. Die Quittierung der
Sollwerte erfolgt in Werkseinstellung über die Betätigung der Sterntaste (siehe Kapitel 3.4).
LCD-Anzeige:
Liegt kein gültiger Sollwert vor wird die 1. Zeile leer (blank) dargestellt. In der 2. Zeile
erscheint " --- ".
Ein gültiger Sollwert wird bei Werkseinstellung so lange blinkend dargestellt bis er quittiert
wird. Die Quittierung und Darstellung kann eingestellt werden (siehe Objekt
Quittierungseinstellungen).
AP10S
Das Zielfenster1 wird auch auf die Schleifenlänge angewandt.
Schleifenlänge
Zielfenster1
Datum: 03.05.2019
Positionierung in negativer
Richtung
Sollwert
Art. Nr. 87823
Änd. Stand 101/19
Positionierung: Schleife +
+
5F1Ch:
Seite 12 von 83