Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätemenü; Navigation; Einstellung Der Dmx-Adresse Und Des Protokolls; Eigenschaften - Martin MAC 2000Performance II Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC 2000Performance II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
ERÄTEMENÜ
Das Steuermodul dient zum Einstellen der Startadresse und des Protokolls, zum Auslesen verschiedener Informationen
wie Betriebsstunden des Leuchtmittels und anderer Informationen, Kalibrieren der Effekte und Aufrufen einer
Testroutine. Die meisten Funktionen können auch über die serielle Datenleitung mit dem Martin MP2-uploader
aufgerufen werden.

Navigation

Beim Einschalten des MAC 2000 Performance II werden die Geräteadresse und andere Informationen (siehe Seite 51)
angezeigt. Um das Menü aufzurufen, drücken Sie [Menu]. Mit [Pfeil Auf] und [Pfeil Ab] bewegen Sie sich im Menü.
Um eine Funktion oder ein Untermenü aufzurufen, drücken Sie [Enter]. Um eine Funktion oder ein Menü zu verlassen,
drücken Sie [Menu].
Hinweis: Um das Utilities-Menü aufzurufen, müssen Sie [Enter] einige Sekunden gedrückt halten.

Einstellung der DMX-Adresse und des Protokolls

Die DMX- Adresse, auch Startadresse genannt, ist der erste Kanal, ab dem das Gerät auf Befehle von der Steuerung
reagiert. Um jedes Gerät unabhängig voneinander zu steuern, muss ihnen ein eigener Adressbereich zugeordnet
werden. Zwei MAC 2000 Performance II können über die selbe Startadresse verfügen, sie reagieren dann identisch
und können nicht unabhängig gesteuert werden. Gleiche Startadressen können sinnvoll sein, wenn eine Fehlerdiagnose
gestellt werden soll oder die Geräte symmetrisch agieren sollen, besonders wenn inverses Pan/Tilt-Verhalten
eingestellt wird.
Es stehen ein 8-bit- und ein 16-bit-Protokoll zur Verfügung. Der 8-bit-Modus belegt 28 Kanäle und ermöglicht die
vollständige Steuerung des Geräts. Der 16-bit-Modus benötigt weitere 3 Steuerkanäle, um Gobos oder Pan/Tilt mit
höherer Auflösung zu positionieren.
Einstellen der DMX-Adresse un d des Protokolls
1 Drücken Sie [Menu], um das Hauptmenü aufzurufen.
2 Drücken Sie [
und drücken Sie [Enter].
3 Wählen Sie PSET im Hauptmenü und drücken Sie [Enter]. Wählen Sie
[Enter].

Eigenschaften

B E W E G U N G
Der MAC 2000 Performance II verfügt über 6 Optionen, um die Bewegung den Bedürfnissen in unterschiedlichen
Anwendungen anzupassen.
• Die Protokollauswahl (
indizierung.
• Das Menü "Pan / Tilt vertauschen" (
• Das Menü Pan / Tiltgeschwindigkeit (
SL OW
.
N OR M
Geschwindigkeit gefordert wird optimal. Die Einstellung
Anwendungen, bei denen die Projektionsdistanz sehr hoch und die Kopfwinkel sehr klein sind geeignet.
• Der Studio- Modus (
Geschwindigkeit.
• Die Option "Shortcut (
Positionen wählen oder in einer Richtung drehen.
14
], bis
Ad d R
angezeigt wird. Drücken Sie [Enter]. Blättern Sie bis zum gewünschten Kanal
P SE T
) wählt zwischen 8 bit- oder der höheren 16 bit- Auflösung für Pan, Tilt und Gobo-
P A TI
PT S P
ist für die meisten Anwendungen geeignet.
ST UD
) ermöglicht für alle Effekte neben Pan / Tilt die Auswahl zwischen Geräuscharmut und
S CU T
)" legt fest, ob die Farb-, Gobo- und Effekträder den kürzesten Weg zwischen zwei
MAC 2000 Performance II
) tauscht oder invertiert die Pan- / Tilt-Bewegung.
) unterstützt drei Bewegungsgeschwindigkeiten:
FA S T
ist für Anwendungen, bei denen eine hohe
SL OW
erzeugt eine weiche Kopfbewegung und ist für
oder
und drücken Sie
8 bi t
1 6b t
FA S T
N OR M
,
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis