FAHRERASSISTENZSYSTEME
Geschwindigkeitsabhängiger
Lenkwiderstand
Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
sorgt dafür, dass sich der Lenkradwiderstand
mit der zunehmenden Geschwindigkeit des
Fahrzeugs erhöht, damit der Fahrer ein verbes-
sertes Fahrbahngefühl erhält.
Auf Autobahnen wird ein höherer Lenkwider-
stand wahrgenommen. Beim Einparken und bei
niedriger Geschwindigkeit lässt sich das Lenkrad
leicht und ohne große Anstrengung bewegen.
ACHTUNG
In bestimmten Situationen kann die Servolen-
kung überhitzen und muss dann vorüberge-
hend gekühlt werden. In dieser Zeit ist die
Leistung der Servolenkung herabgesetzt, und
das Drehen des Lenkrads kann als etwas trä-
ger erlebt werden.
Die vorübergehend herabgesetzte Leistung
der Servolenkung wird durch eine entspre-
chende Meldung auf dem Fahrerdisplay
angezeigt.
Grad des Lenkwiderstands ändern*
Informationen zur Änderung des Lenkwiders-
tands finden Sie im Abschnitt "Fahrmodi" unter
der Beschreibung zur Alternative INDIVIDUAL
und der Überschrift "Wählbare Fahrmodi".
282
Bei Fahrzeugmodellen, die keinen Fahrmodus-
regler mit der Alternative INDIVIDUAL haben,
wird die Wahl des Lenkwiderstandes stattdessen
über das Top-Menü im Center Display und fol-
genden Menüpfad eingestellt:
Einstellungen
My Car
Fahrmodi
Lenkkraft
Bei Geschwindigkeiten über 10 km/h (6 mph) ist
der Lenkwiderstand während eines Lenkvor-
gangs nicht einstellbar.
Themenbezogene Informationen
•
Fahrmodi* (S. 439)
Fahrdynamikregelung ESC
Die Fahrdynamikregelung ESC hilft Ihnen zu ver-
hindern, dass das Fahrzeug ins Schleudern
gerät und verbessert die Fahrbarkeit.
Beim Bremsen kann der Ein-
griff des ESC-Systems als ein
pulsierendes Geräusch erlebt
werden. Bei Gaszufuhr kann
das Fahrzeug langsamer als
erwartet beschleunigen.
WARNUNG
•
Die Stabilitätskontrolle ESC stellt ein
ergänzendes Fahrerassistenzsystem dar,
das das Fahren einfacher und sicherer
macht, aber nicht alle Fahrsituationen
bzw. alle denkbaren Verkehrs-, Wetter-
und Straßenverhältnisse bewältigt.
•
ESC kann die Aufmerksamkeit und
Urteilsfähigkeit des Fahrers keinesfalls
ersetzen, sondern dieser ist stets dafür
verantwortlich, das Fahrzeug sicher, mit
angepasster Geschwindigkeit, in ange-
messenem Abstand zu anderen Fahrzeu-
gen sowie gemäß den geltenden Ver-
kehrsregeln und Vorschriften zu fahren.
Das ESC-System verfügt über folgende Funktio-
nen:
1
* Option/Zubehör.