Tempomat in Bereitschaftsmodus versetzen:
–
Drücken Sie die Lenkradtaste
> Die Markierungen und Symbole der
Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem
Fahrerdisplay wechseln von WEISS zu
GRAU: Damit ist die Geschwindigkeitsbe-
grenzung vorübergehend deaktiviert, und
Sie müssen die Geschwindigkeit eigen-
ständig begrenzen.
Bereitschaftsmodus durch Eingriff des
Fahrers
Der Tempomat wird vorübergehend deaktiviert
und in den Bereitschaftsmodus versetzt, wenn:
•
die Fahrbremse verwendet wird
•
der Wählhebel in Stellung N gebracht wird
•
das Kupplungspedal länger als 1 Minute
durchgedrückt bleibt
•
der Fahrer länger als 1 Minute eine höhere
als die gespeicherte Geschwindigkeit hält.
Der Fahrer muss die Geschwindigkeit anschlie-
ßend selbst regeln.
Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem
Gaspedal, z. B. beim Überholen, beeinflusst die
Einstellung nicht – das Fahrzeug nimmt wieder
die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit auf,
sobald das Gaspedal losgelassen wird.
Automatischer Bereitschaftsmodus
Der Tempomat wird vorübergehend ausgeschal-
(2).
tet und in den Bereitschaftsmodus versetzt,
wenn:
•
die Räder keinen Kontakt zur Fahrbahn
haben
•
die Motordrehzahl zu niedrig/hoch ist
•
die Temperatur der Bremsen zu hoch ist
•
Die Geschwindigkeit sinkt unter 30 km/h
(20 mph)
Der Fahrer muss die Geschwindigkeit anschlie-
ßend selbst regeln.
Tempomaten aus dem
Bereitschaftsmodus wieder aktivieren
Achtung! Die Abbildung ist schematisch – Einzelheiten
können je nach Fahrzeugmodell abweichen.
FAHRERASSISTENZSYSTEME
Tempomat aus dem Bereitschaftsmodus aktivie-
ren:
–
Drücken Sie die Lenkradtaste
> Die Tempomatmarkierungen auf dem
Fahrerdisplay wechseln von GRAU zu
WEISS – danach hält das Fahrzeug wie-
der die zuletzt gespeicherte Geschwindig-
keit.
oder
Tempomat aus dem Bereitschaftsmodus aktivie-
ren:
–
Drücken Sie die Lenkradtaste
> Die Tempomatmarkierungen und -sym-
bole auf dem Fahrerdisplay wechseln von
GRAU zu WEISS – das Fahrzeug hält die
aktuelle Geschwindigkeit.
WARNUNG
Bei Wiederaufnahme der Geschwindigkeit mit
der Lenkradtaste
kann es zu einer
erheblichen Erhöhung der Geschwindigkeit
kommen.
Themenbezogene Informationen
•
Tempomat (S. 295)
•
Tempomat aktivieren und starten (S. 296)
•
Tempomat-Geschwindigkeit handhaben
(S. 297)
•
Tempomaten ausschalten (S. 300)
(1).
(2).
299