Vor der Installation
4.8 Anlagenbeispiel (Hydraulikplan Nr. 4 der Lambda Control Regelung)
4.8.1
Funktionsablauf nach
Einschalten der
Wärmeerzeugung
16
Das Rücklaufventil Y4 öffnet sich proportional zur steigenden Kesseltemperatur im Bereich
von 55 °C bis 84 °C. So wird neben einer wirksamen Rücklaufanhebung schnell eine große
Wassermenge dem Heizkreis zur Verfügung gestellt.
Das Ladeventil Y5 bleibt zunächst geschlossen. Die Heizkreise werden schnell aufgeheizt. Erst
wenn vom Kessel mehr Wärme geliefert wird, als die Heizkreise benötigen, wird der Puffer-
speicher geladen.
Die Lambda Control sorgt für eine optimale Restwärmenutzung aus dem Kessel und dem
Speicher in Abhängigkeit von der Speichertemperatur B7.
Wichtiger Hinweis:
In dem Anlagenschema sind Absperrorgane, Entlüftungen und sicherheitstechnische Maß-
nahmen nur zum Teil eingezeichnet. Diese sind gemäß Normen und Vorschriften anlagespezi-
fisch einzubauen.
Die folgende Grafik zeigt, wie das Gebläse beim Erreichen und Überschreiten des Kesselsoll-
werts von Stufe 2 auf Stufe 1 herunterschaltet.
Der Kesselsollwert (TK S) wurde auf 82 °C eingestellt. Der Wärmeprozess ist bereits im Gange
und zeigt einen Teilprozess.
BioBloc HVK
137460 - 04.16