Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
BROTJE Anleitungen
Heizkessel
BioBloc HVK 45 L
BROTJE BioBloc HVK 45 L Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für BROTJE BioBloc HVK 45 L. Wir haben
1
BROTJE BioBloc HVK 45 L Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installationshandbuch
BROTJE BioBloc HVK 45 L Installationshandbuch (72 Seiten)
Holzvergaser-Kessel
Marke:
BROTJE
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 4.79 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Zu diesem Handbuch
4
Inhalt dieses Handbuchs
4
Verwendete Symbole
4
An Wen Wendet sich dieses Handbuch
4
Garantie
4
2 Sicherheit
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Allgemeine Sicherheitshinweise
5
Vorschriften und Normen
5
3 Technische Angaben
6
Kesselbeschreibung
6
Abmessungen und Anschlüsse
8
Technische Daten
9
Schaltplan
10
Fühlerwerte
11
4 Vor der Installation
12
Lieferumfang
12
Korrosionsschutz
12
Anforderungen an das Heizungswasser
12
Hinweise zum Einbauort
13
Platzbedarf
13
Betrieb mit Pufferspeicher
14
Brennstoff Holz
14
Holzqualität
14
Restfeuchte IM Holz
14
Holzlagerung
14
Heizwert von Holz
14
Verfeuern von Holz
15
Die Drei Stufen des Abbrands
15
Anlagenbeispiel (Hydraulikplan Nr. 4 der Lambda Control Regelung)
16
Funktionsablauf nach Einschalten der Wärmeerzeugung
16
Funktionsablauf nach Ausschalten der Wärmeerzeugung
17
Anwendungsbeispiele
18
Hvk
18
HVK..L mit Zwei Pufferspeichern
20
HVK..L mit einem Pufferspeicher und Ecotherm Plus WGB..E
22
HVK..L mit einem Pufferspeicher und Novocondens WOB
24
5 Montage
26
6 Installation
32
Heizkreis Anschließen
32
Ladeventil und Rücklauftemperaturanhebung
32
Thermische Ablaufsicherung
34
Allg. Hinweise zum Abgasleitungssystem
34
Abgasanschluss
34
Blitzschutz
34
Zugbegrenzer
35
Reinigungs- und Prüföffnungen
35
Elektroanschluss (Allgemein)
36
7 Inbetriebnahme
37
Anzeige und Bedienungselemente, Lambda Control Regelung
37
Erstinbetriebnahme / Programmierung
38
8 Bedienung
40
Struktur der Regelung
40
Informationsmenü
41
Einstellungsmenü (Installateurebene (+1))
42
Einstellungsmenü (Erweitertes Informationsmenü (-1))
43
Aggregattestmenü
44
Anheizen
45
Nachlegen
45
Abschalten
46
Tägliche Feuerung
46
Sommerstopp
46
Einweisen des Betreibers
47
9 Reinigung und Wartung
48
Reinigung
48
Abgassammelkasten und Wärmeübertragerrohre
49
Brennkammer und Füllraum Reinigen
50
Feuerraumbleche
51
Abgastemperaturfühler Reinigen
51
Lambda-Sonde Reinigen
52
Gebläse
53
Reinigen der Luftkanäle
54
Reinigung der Verkleidung
54
Nachstellen der Türscharniere
54
Kaminfegertest und Sicherheitstest
55
Kaminfegertest „NENNLEISTUNG" oder „TEILLAST
55
Kaminfegertest „SICHERHEITSTEST
55
Wartung
56
Lambda-Sonde Kalibrieren
56
10 Fehlersuche
57
Störmeldungen, die eine Weiterführung des Betriebes nicht Zulassen (Leuchtdiode Rot)
57
Störmeldungen, die eine Weiterführung des Betriebes bis zur Störungsbehebung Zulassen (Leuchtdiode Blinkt)
57
Weitere Störungen
58
11 Ersatz- und Verschleißteile
59
Austausch der Türdichtungen
59
Austausch der Keramiksteine
59
Zubehör- und Ersatzteilliste
63
12 Inbetriebnahmeprotokoll
65
Inbetriebnahmeprotokoll Wärmeerzeuger
65
Inbetriebnahmeprotokoll Heizungssystem
68
Raum für Notizen
70
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
BROTJE HVK 20-S
BROTJE HVK 30-S
BROTJE HVK 50-S
BROTJE BioBloc HVK 20 L
BROTJE BioBloc HVK 30 L
Brötje HEP 25-180-10
BRÖTJE HydroComfort EAS W series
BROTJE HPS BOB 32/40
Brötje BBK 22 C
BRÖTJE BBK 22 D
BROTJE Kategorien
Warmwasserspeicher
Gas-Brennwertkessel
Heizkessel
Wärmepumpen
Steuergeräte
Weitere BROTJE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen