Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzmodule Auswechseln - E3/DC S10 E COMPACT Installationsanleitung

Hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 E COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HagerEnergy GmbH

12.6.2 Schutzmodule auswechseln

Vorgehensweise:
Abb. 134: Deckel abschrauben
Abb. 135: Sichtkontrollfenster prüfen
Abb. 136: Schutzmodul
herausziehen
Abb. 137: Schutzmodul einsetzen
5
Den Vorgang ggf. für weitere defekte Schutzmodule wiederholen.
S10 E COMPACT | S10 E PRO COMPACT – Installationsanleitung
1
Den Deckel des DC-Überspannungsschutzes im
AC-Anschlussraum des Geräts abschrauben und zur Seite
legen.
2
Sichtprüfung der auszuwechselnden Schutzmodule
vornehmen:
Sichtkontrollfenster ist rot =
Schutzmodul ist defekt und muss ersetzt werden.
Sichtkontrollfenster ist grün =
Schutzmodul ist in Ordnung und kann weiterhin verwendet
werden.
3
Defekte Schutzmodule aus dem Sockel herausziehen:
Die beiden grauen Tasten links und rechts am defekten
Schutzmodul zusammendrücken.
Das Schutzmodul aus dem Sockel herausziehen.
4
Neue Schutzmodule einsetzen:
Hinweis: Unbedingt darauf achten, ein defektes Schutzmodul
durch ein Modul gleichen Typs zu ersetzen.
Die beiden grauen Tasten links und rechts am jeweiligen
Schutzmodul zusammendrücken.
Das jeweilige Schutzmodul in den Sockel einsetzen und
einrasten lassen (Sichtkontrollfenster nach links).
Die beiden grauen Tasten loslassen.
Steck-Reihenfolge der Schutzmodule:
DG MOD PV SCI 500 (PV)
DG MOD PV SCI 500 (PV)
DG MOD PV 500 (PE)
DG MOD PV SCI 500 (PV)
DG MOD PV SCI 500 (PV)
12 Option: DC-Überspannungsschutz (ÜSS)
SN 74xxx | SN 75xxx | V1.30
159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S10 e pro compact

Inhaltsverzeichnis