Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus OM SYSTEM OM-1 Bedienungsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

%Verwenden Sie für den Effekt einer langen Verschlusszeit in stark ausgeleuchteten
Umgebungen, in denen ansonsten keine langen Verschlusszeiten zur Verfügung stehen,
den Live ND Filter. g „Längere Verschlusszeiten in hellen Umgebungen (Live ND
Aufnahme)" (S. 167)
%Abhängig von der gewählten Verschlusszeit ist auf dem Display möglicherweise
sogenanntes Banding erkennbar, d. h. stufenweise Verläufe, die von flimmernden
Leuchtstoff- oder LED-Lichtquellen hervorgerufen werden. Die Kamera kann so
konfiguriert werden, dass der Flimmereffekt während der Live View-Ansicht oder bei
Aufnahmen reduziert wird. g „Reduzieren von Flimmern auf Fotos (Antiflimmer-
Aufnahme)" (S. 144), „Reduzieren von Flimmern bei LED-Beleuchtung (KFlimmer-
Scan / nFlimmer-Scan)" (S. 116)
Motiv zu dunkel oder zu hell
Die Blendenanzeige blinkt wie abgebildet, wenn die Kamera keine optimale Belichtung
erreichen kann.
Anzeige
Kleiner Blendenwert
2000
2000 F2.8
F2.8
Großer Blendenwert
125
125 F22
F22
%Wenn unter [KISO] die Option [Auto] nicht ausgewählt ist, lässt sich durch Ändern
der Einstellung unter Umständen eine optimale Belichtung erzielen. g „Ändern der
ISO-Empfindlichkeit (ISO)" (S. 121)
%Der bei Blinken der Anzeige dargestellte Blendenwert unterscheidet sich je nach
Objektivausführung und Brennweite.
Unterbelichtung.
• Wählen Sie eine längere Verschlusszeit aus.
Überbelichtung.
• Wählen Sie eine kürzere Verschlusszeit aus. Verschlusszeiten
bis zu 1/32000 Sek. stehen im lautlosen Modus zur
Verfügung.
• Ist das Motiv auch bei kürzerer Verschlusszeit
noch überbelichtet, wurden die Grenzwerte des
Kameramesssystems überschritten. Verwenden Sie einen
ND-Filter (Neutraldichtefilter) eines Drittanbieters, um die in
die Kamera einfallende Lichtmenge zu reduzieren.
Problem/Lösung
2
51
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Im027

Inhaltsverzeichnis