Baureihen KA-N/F, KAP-N/F
8
Störungen
♦ Flanschverbindung Armatur / Rohrleitung undicht
Flanschschrauben
mit
entsprechend Abschnitt 1.2 nachziehen. Sollte
sich keine Dichtheit ergeben, können die empfoh-
lenen Anzugsmomente um 10% überschritten
werden.
Ist auch damit keine Dichtheit zu erreichen, Kugel-
hahn ausbauen und überprüfen.
♦ Flanschverbindung
undicht
Gehäuseschrauben nachziehen. Siehe Absatz
Flanschverbindung Armatur / Rohrleitung undicht.
♦ Stopfbuchse undicht
Stopfbuchsmuttern entsprechend den Angaben in
Abschnitt 1.2 nachziehen.
♦ Kugelhahn schaltet nicht
Wird der Antrieb mit Energie versorgt?
Ist ein vorhandenes Wegeventil korrekt ange-
schlossen?
Befinden sich Fremdkörper im Kugelhahn?
9520-017-de
Revision 13
TM 9549
Ausgabe 11/2018
einem
Anzugsmoment
Gehäusestutzen / Stutzen
♦ Die Kugel schließt nicht mehr vollständig
Ist die Welle verformt?
Ist die Kupplung verschlissen?
Bei Schneckengetriebe bzw. Antrieb prüfen, ob die
Endanschläge nachjustiert werden können. Ge-
naue Anweisungen enthalten die Betriebsanleitun-
gen der Getriebe- bzw. Antriebshersteller.
Niemals mit Gewalt oder mittels Verlänge-
rung am Hebel schalten.
1. Versuchen, den Kugelhahn durch vorsichtiges Hin-
und Herschalten wieder gängig zu machen.
2. Hebelanschlag entfernen und versuchen gegen die
normale Drehrichtung zu schalten.
3. Falls eine Betätigung mit dem maximal zulässigen
Schaltmoment laut Abschnitt 1.3 nicht möglich ist,
Kugelhahn demontieren und Einzelteile überprü-
fen.
Seite 11