Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richter NKS-N Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Absperr- und regelklappe

Werbung

EINBAU- UND BETRIEBSANLEITUNG
Baureihen NKS-N, NKSP-N
Absperr- und Regelklappe
metallisch beschichtet
Für künftige Verwendung aufbewahren !
Diese Betriebsanleitung vor dem Transport, Einbau,
Betrieb und der Instandhaltung genau beachten!
Änderungen vorbehalten ohne besondere Ankündigung.
Der Nachdruck ist grundsätzlich mit Angabe der Quelle zulässig.
© Richter Chemie-Technik GmbH.
9520-021-de Revision 18 Ausgabe 05/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Richter NKS-N Serie

  • Seite 1 Für künftige Verwendung aufbewahren ! Diese Betriebsanleitung vor dem Transport, Einbau, Betrieb und der Instandhaltung genau beachten! Änderungen vorbehalten ohne besondere Ankündigung. Der Nachdruck ist grundsätzlich mit Angabe der Quelle zulässig. © Richter Chemie-Technik GmbH. 9520-021-de Revision 18 Ausgabe 05/2022...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ........2 6 Einbau..........11 6.1 Durchflussrichtung und Einbaulage ... 11 Zugehörige Unterlagen ......2 6.2 Installation ..........11 1 Technische Daten ........ 3 6.2.1 Zusatzhinweise für Absperr- und Regelklappen mit Antrieb 1.1 Typenschild, CE- und Gehäuse- 6.3 Erdung ............
  • Seite 3: Technische Daten

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 3 Technische Daten Hersteller: Gewicht: Siehe Abschnitt 1.3 Richter Chemie-Technik GmbH Abmessungen und Einzelteile: Otto-Schott-Str. 2 Siehe Schnittzeichnungen im Abschnitt 9. D-47906 Kempen Telefon: +49 (0) 2152 146-0 Betätigung : Handhebel, abschließbar Fax: +49 (0) 2152 146-190...
  • Seite 4: Anzugsmomente

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 4 Hinweischild für Transportsicherung Antrieb Rohrleitungsschrauben Flansche nach ASME Class 150 oder Flansche ISO/DIN nach ASME Class 150 gebohrt Flansch- Anzugs- Schrauben Nennweite moment [mm] [inch] [ASME] [Nm] [in-lbs] 2“ 4 x 5/8“ 3“ 8 x 5/8“ 4“...
  • Seite 5: Abmessungen

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 5 Abmessungen Nennweite Anschluss [DN] [inch] [mm] [mm] [mm] 2“ 3“ 17,5 4“ 24,5 6“ 8“ 10“ 12“ 14“ Siehe auch Abschnitt 5.2, Absatz 1 Baulängen nach DIN EN 558-1, Grundreihe 20 (ISO 5752, Grundreihe 20) Anschlüsse für Getriebe und Antriebslaterne nach DIN ISO 5211 Der Innendurchmesser der anmontierten Rohrleitungsflansche muss in jedem Fall größer sein als das Tabellenmaß...
  • Seite 6: Druck-Temperatur-Diagramm

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 6 Druck-Temperatur-Diagramm Bei Einsatz im Geltungsbereich von ASME ist die Tieftemperatur von ASTM A395 auf – 20 °F (– 29 °C) begrenzt. Bei Einsatz im Minustemperaturbereich sind die im jeweiligen Land gültigen Bestimmungen zu beachten. 2014/68/EU (PED), AD2000, DIN EN 16668 ASME B16.42 DIN EN ISO 15848-1 Zertifikat gültig von -29°C bis 200°C Restfederwege und Restfederkräfte...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Rohrleitung Verwendung (Endarmatur) müssen am freien Anschluss- stutzen mit einem Blindflansch verschlossen Richter Absperr- und Regelklappen sind druckhalten- werden. und gegen unbefugte Betätigung de Ausrüstungsteile gemäß DGRL zum Durchleiten, entsprechend gesichert sein. Regeln und Absperren von Fluiden. Die Armaturen Es ist kein Brandschutz nach DIN EN ISO 10497 sind geeignet für Dämpfe, Gase und Flüssigkeiten der...
  • Seite 8: Hinweise Für Den Einsatz In Explosionsgefährdeten Bereichen In Anlehnung An Die Richtlinie 2014/34/Eu (Atex)

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 8 Hinweise für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen in Anlehnung an die Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) Die Armaturen sind grundsätzlich für den Einsatz im a) Entladungen innerhalb der Armatur Ex-Bereich bestimmt und unterliegen demzufolge Die Entladungen innerhalb der Armatur können dem Konformitätsbewertungsverfahren der Richtlinie bei kompletter Mediumbefüllung keine Zündungen 2014/34/EU (ATEX).
  • Seite 9: Hinweis Für Ta Luft Zertifizierte Armaturen

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 9 ♦ Wird die Armatur beheizt (z. B. Heizmantel), ist  Die Armatur muss geerdet werden. dafür zu sorgen, dass die in der Anlage vorge- Dies kann einfachsten Falle über schriebenen Temperaturklassen eingehalten Rohrleitungsschrauben mittels Zahnscheiben werden.
  • Seite 10: Transportsicherung

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 10 Transportsicherung Entsorgung Teile der Armatur können mit gesundheits- und umweltschädlichen Medium kontaminiert sein, so dass eine Reinigung nicht ausreichend ist. Gefahr Personen- oder Umweltschäden durch Medium! ♦ Schutzkleidung tragen, wenn Arbeiten an der Armatur ausgeführt werden. ♦...
  • Seite 11: Einbau

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 11 Einbau ♦ Armatur Transportschäden untersuchen, 6.2.1 Zusatzhinweise für Absperr- und beschädigte Armaturen dürfen nicht eingebaut Regelklappen mit Antrieb werden. ♦ Vor dem Einbau die Armatur und die anschließen- Bei einfachwirkenden Antrieben ist in die Antriebsla- de Rohrleitung von Verschmutzung, insbesondere terne ein Halteblech 507 eingebaut, das die Klappen- von harten Fremdkörpern, sorgfältig reinigen.
  • Seite 12: Betrieb

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 12 Betrieb ♦ Bei Betrieb unter Kavitation tritt erhöhter Ver- Erstinbetriebnahme schleiß auf. ♦ Eine Im Normalfall sind die Armaturen mit Luft oder Wasser Nichtbeachtung Druck-Temperatur- auf Dichtheit überprüft worden. Vor der Erstinbetrieb- Diagramms kann zu Schäden führen. nahme die Gehäuseschrauben überprüfen.
  • Seite 13: Instandhaltung

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 13 Instandhaltung ♦ Alle Instandsetzungsarbeiten sind mit geeignetem ♦ Gegenüberliegende Gehäuseschraube 914/1 Werkzeug von qualifizierten Fachkräften durchzu- entfernen. führen. ♦ Diese Schraube ebenfalls durch eine längere ♦ Anordnung, Benennung und Positionszahlen aller Demontageschraube ersetzen. zur Armatur gehörenden Einzelteile siehe Ab- ♦...
  • Seite 14: Absperrelement

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 14 Einzelheit zu Bild 1 und 2 Absperrelement Die Baugruppe Absperrelement besteht aus: Klappenteller mit integrierter Welle (einteilig) 221, Klappenauskleidung 409 elastischer Einlage 521 Andruckfolie 412/1, 412/2 Führungsbolzen 229 Gleitlager 300/1, 300/2, 300/3 Runddichtringen 400/1, 400/2, 400/3, 400/4 Druckringen 405/1, 405/2 vorgespannt durch die Druckfedern 952/1, 952/2 Packungsring 402/1...
  • Seite 15: Armaturenbetätigung

    Lieferprogramm enthalten. Armaturendom die Restluft entwichen ist. Die Überprüfung erfolgt nach DIN EN 12266-1 bzw. MSS SP-67. 9.4.3 Fremdbetätigung Detaillierte Montage- und Prüfvorschriften siehe QM- Nr. 0910-08-1005, auf Anfrage bei ITT Richter können pneumatische, hydraulische oder erhältlich. elektrische Schwenkantriebe mit Anschluss nach DIN/ISO 5211 angebaut werden.
  • Seite 16: Zeichnungen

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 16 Zeichnungen 10.1 Legende Panzerung Halteblech (siehe Zeichnung Abschnitt 4.4) Klappenteller u. –welle (einteilig) Laterne Führungsbolzen Rasterplatte Hebeleinheit Erdungsseil 300/x Gleitlager 550/x Scheibe 312/x Lagerbuchse elastische Einlage 400/x Runddichtring Kopfplatte 402/1 Packungsring Kupplung 405/x Druckring Antrieb Klappenauskleidung Getriebe 412/x...
  • Seite 17: Dn 50-100

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 17 10.3 Schnittzeichnung NKS-N mit Hebeleinheit DN 50-100 9520-021-de Revision 18 TM 10477 Ausgabe 05/2022...
  • Seite 18: Dn 150-350

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 18 10.4 Schnittzeichnung NKS-N mit Hebeleinheit DN 150-350 9520-021-de Revision 18 TM 10477 Ausgabe 05/2022...
  • Seite 19: Maßbild Nks-N Mit Hebeleinheit

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 19 10.5 Maßbild NKS-N mit Hebeleinheit Maße gelten für NKS-N mit Hebeleinheit, Schneckengetriebe und Antrieb. Anbaumaße Schneckengetriebe und Antrieb siehe Abschnitt 9.6 und 9.7. 9520-021-de Revision 18 TM 10477 Ausgabe 05/2022...
  • Seite 20: Anbaumaße Schneckengetriebe

    Baureihe NKS-N, NKSP-N Seite 20 10.6 Anbaumaße Schneckengetriebe Alle Maße in mm 10.7 Anbaumaße Antrieb ØS Alle Maße in mm Maße für den Antrieb siehe Antriebshersteller 9520-021-de Revision 18 TM 10477 Ausgabe 05/2022...
  • Seite 24 Unternehmen, ihre Arbeitnehmer bzw. Mensch und Umwelt vor schädlichen Einwirkungen beim Umgang mit gefährlichen Stoffen zu schützen. Eine Inspektion/Reparatur von RICHTER -Produkten und deren Teilen erfolgt deshalb nur, wenn beigefügte Erklä- rung von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal korrekt und vollständig ausgefüllt vorliegt.
  • Seite 25 Sicherheitsinformationen/Unbedenklichkeitserklärung über die Kontamination von Richter-Pumpen, -Armaturen, -Ventilen und Komponenten ANWENDUNGSBEREICH UND ZWECK Jeder Unternehmer (Betreiber) trägt die Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit seiner Arbeitnehmer. Sie erstreckt sich auch auf das Personal, das Reparaturen beim Betreiber oder beim Auftragnehmer ausführt.
  • Seite 26 PLZ, Ort :  Austausch/Ersatz bereits veranlasst / erhalten Ansprechpartner : Rückgabe:  Miete  Leihe  zur Gutschrift Telefon : Fax : Endverwender : A. Angaben zum Richter-Produkt: Fehlerbeschreibung: Typenbezeichnung: Artikelnummer: Seriennummer: B. Zustand des Richter-Produkts: Nein Nein Kontaminierung : Nein War es in Betrieb ? ...
  • Seite 27 Fax: + 91 / 22 / 287 94 680 Email: RichterCedarFalls-Info@idexcorp.com Email: RichterMumbai-Info@idexcorp.com Internet: www.richter-inc.com Internet: www.richter-ct.com © Richter Chemie-Technik GmbH 2022 Ausgabe 11/2022 Revision 3.0 Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. 9520B021-de Diese Einbau- und Betriebsanleitung ist aufzubewahren! Richter™ = Richter Chemie-Technik GmbH; IDEX™ = IDEX Corporation...

Diese Anleitung auch für:

Nksp-n serie

Inhaltsverzeichnis