WARNUNG: Berühren Sie den Gerätetreiber nicht mit den Fingern, wenn dieser eingeschaltet ist. Die Teile könnten sich
unerwartet bewegen.
6. Schieben Sie die Biopsienadel vorwärts (nach rechts), bis diese mit einem Klick einrastet.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Biopsienadel vollständig in den Gerätetreiber eingerastet ist.
7. Nehmen Sie einen Kochsalzlösungsbeutel und entfernen Sie die Schutzkappe. (Ein 250 cc Kochsalzlösungs-
beutel wird nicht empfohlen.)
8. Entfernen Sie die Kochsalzlösungsleitung von der Biopsienadelverpackung.
9. Stechen Sie den Dorn in den Kochsalzlösungsbeutel ein.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie beim Einstechen des Kochsalzlösungsbeutels eine sterile Technik
anwenden, um eine Kontaminierung zu vermeiden.
10. Hängen Sie den Kochsalzlösungsbeutel am dafür vorgesehenen Haken an der linken Seite der Konsole auf.
11. Führen Sie die Kochsalzlösungsleitung vom Dorn in die Lasche für die Kochsalzlösungsleitung ein und dann
entgegen dem Uhrzeigersinn um die Schlauchhalterplatte und durch den Kanal für die Kochsalzlösungsleitung.
12. Schieben Sie den Abschnitt der Kochsalzlösungsleitung mit dem größeren Durchmesser in das entsprechende
Quetschventil. Vergewissern Sie sich, dass die Kochsalzlösungsleitung vollständig in das Quetschventil
eingeführt wurde.
13. Schieben Sie die Vakuumleitung in die Führung oben an der Schlauchhalterplatte für die
Kochsalzlösungsleitung.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Nadelführung vor Verwendung korrekt installiert ist.
Durchführung einer Biopsie und Abschluss des Verfahrens
Eine vollständige Gebrauchsanleitung für die Konsole und das Gerät finden Sie im Brevera-Benutzerhandbuch.
Abbildung 3: Position der Kochsalzlösungsleitung im Quetschventil
3
Deutsch