Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Fax 4300 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
4
Blättern Sie mit den Pfeiltasten, um den Menü-
punkt EIGENE RUFNUMMER zu erreichen.
5
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
6
Geben Sie über die Zifferntasten Ihre Fax-
oder Rufnummer ein (max. 20 Stellen).
Damit der Empfänger weiß, welche Nummer
das ist, können Sie in der KDZ eine Bezeich-
nung hinzufügen:
Seite
7
Sonderzeichen:
– +: Raute-Taste
– Leerstelle: Taste Leerstelle
8
Bei Tippfehlern löschen Sie die gesamte Einga-
be mit der Taste Löschen und geben die Num-
mer erneut ein.
9
Drücken Sie die Taste Start/Kopie, um die Ruf-
nummer zu bestätigen und zur Namenseinga-
be zu gelangen.
10
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
11
Geben Sie über die Zifferntasten Ihren Namen
oder den Firmennamen ein (max. 16 Stellen).
12
Mit der Sterntaste können Sie zwischen Groß- und Kleinbuchstaben und Ziffer-
neingabe umschalten
13
Bei Tippfehlern löschen Sie die gesamte Eingabe mit der Taste Löschen und ge-
ben den Namen erneut ein.
14
Sie können das falsche Zeichen auch überschreiben, indem Sie die Eingabe-
marke (Cursor) mit den Pfeiltasten unter das falsche Zeichen positionieren und
das richtige Zeichen eingeben.
15
Drücken Sie die Taste Start/Kopie.
Der nächste Menüpunkt wird angezeigt.
16
Drücken Sie die Taste Stop, um in den Ruhe-
modus zurückzukehren.
Sie können weitere Einstellungen an der KDZ durchführen.
Tel . oder Fax
20).
(siehe Seite
DATUM & UHRZEIT
EIGENE RUFNUMMER
NR.=
NR.= +49 911 123456
(siehe
EINGABE OK
NAME/FIRMA
_
MAQUETTE Werk 1
13).
EINGABE OK
KOPFZEILE
19:49
:A
:A
AUTO.EM
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis