Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Fax 4300 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie sicher, dass das Faxgerät am Stromnetz ange-
schlossen ist.
Legen Sie Papier in das Papierfach ein. Das ist notwendig,
da das Faxgerät nach Einbau der Patrone eine Testseite
druckt.
Greifen Sie in die Griffmulde hinten an der Oberkante der
Druckerabdeckung und öffnen Sie die Druckerabdeckung
mit leichten Zug nach vorn.
Klappen Sie den Verriegelungshebel der Patrone nach
oben (im Lieferzustand ist er im Regelfall bereits hochge-
klappt).
Bei Wechseln einer Tintenpatrone: Entnehmen Sie die ver-
brauchte Patrone. Entsorgen Sie die Patrone als Restmüll.
Nehmen Sie die Tintenpatrone aus ihrer Verpackung her-
aus.
Entfernen Sie zunächst die orangefarbene Schutzkappe (1),
danach das Band (2), das die Tintenöffnung verschließt.
Führen Sie die Patrone mit dem Aufkleber nach außen so in
den Patronenhalter ein, dass die Platine der Patronenhalte-
rung in die Aussparung der Patrone zu liegen kommt.
Klappen Sie den Verriegelungshebel für die Patrone nach
unten, bis er mit einem leisen Klicken einrastet.
Schließen Sie die Druckerabdeckung. Sie muss mit einem
Klack einrasten.
Das Faxgerät druckt eine Testseite aus.
Versuchen Sie nicht den Patronenhalter von Hand anzuhalten oder zu verschieben. Be-
rühren Sie keine der metallischen Teile der Patrone oder das Patronenhalters.
Sollte beim Einsetzen oder Wechseln der Tintenpatrone kein Papier im Papiereinzugs-
schacht liegen, geht Ihr Faxgerät in eine Funktionssperre. Trennen Sie dann das Faxgerät
vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker ziehen. Legen Sie Papier ein und schließen
Sie das Faxgerät wieder an das Stromnetz an.
4
1
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis