Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

~30 Min.
Aufbauzeit
max.
150 kg
KG
25 kg
ORIGINAL
Quad S-10 Elektro
BEDIENUNGSANLEITUNG
MR200
RUDERGERÄT
Artikelnummer: PR0026370
MIWEBA.DE
Miweba GmbH - Gewerbepark 20 - 96149 Breitengüßbach
Tel.: 0 95 44 987 908 0 - Mail: kundenservice@miweba.de
sports

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MIWEBA SPORTS MR200

  • Seite 1 ~30 Min. Aufbauzeit max. 150 kg 25 kg ORIGINAL Quad S-10 Elektro BEDIENUNGSANLEITUNG MR200 RUDERGERÄT Artikelnummer: PR0026370 MIWEBA.DE Miweba GmbH - Gewerbepark 20 - 96149 Breitengüßbach Tel.: 0 95 44 987 908 0 - Mail: kundenservice@miweba.de sports...
  • Seite 2: Einleitung

    EINLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir möchten Sie zum Kauf Ihres neuen Trainingsgeräts der Marke Miweba Sports beglückwünschen. Miweba Sports bietet eine breite Palette an Heimtrainern und Fitnessgeräten wie beispielsweise Ergometer, Laufbänder und Indoor Cycles an. Alle Geräte entsprechen den derzeit gültigen Normen und verfügen somit über höchste Qualitätsstandards.
  • Seite 3: Hilfe Zum Produkt

    INHALTSVERZEICHNIS Technische Daten Wichtige Sicherheitshinweise Explosionszeichnung Produktübersicht Lieferumfang Teileliste Montageanleitung Batterie Klappmechanismus 10. Bedienungsanleitung Konsole Gebrauchsanweisung 12. Aufwärmübungen 13. Trainingsanleitung 14. Wartung und Instandhaltung 15. Entsorgung miweba.de @miwebatv @miwebasports @miweba.de @miwebagmbh HILFE ZUM PRODUKT Weitere Informationen wie YouTube-Aufbauvideos, FAQs zum Produkt sowie technische Daten fi...
  • Seite 4: Technische Daten

    1. TECHNISCHE DATEN Produktgewicht: 25 kg Max. Benutzergewicht: 150 kg Produktmaße (ausgeklappt): 179 x 59,5 x 57,5 cm (Länge x Breite x Höhe) Weitere Funktionen: Zeit-, Kalorien-, Pulsanzeige, SPM, Bluetooth, App Transport: Transportrollen Stromversorgung: 220–240 V AC (50 Hz / 60 Hz) Bedienungsanleitung Stand 12.11.2020 - GERMAN - Artikelnummer: PR0026370...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie dieses gesamte Dokument vor der Inbetriebnahme und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jeden Nutzer dieses Geräts in allen Sicherheitsvorkehrungen und Hinweisen sorg- fältig und ordnungsgemäß zu unterweisen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sicher und sorgfältig auf! Warten Sie das Gerät regelmäßig, da die Gewährleistung ansonsten verfallen könnte.
  • Seite 6 2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) 10. Dieses Gerät darf nicht von mehreren Personen gleichzeitig benutzt werden. 11. Tragen Sie geeignete Trainingskleidung, wenn Sie dieses Gerät benutzen. Die Trainingsschuhe sollten passend zum Trainingsgerät gewählt werden und dem Fuß grundsätzlich einen festen Halt geben und eine rutschfeste Sohle besitzen.
  • Seite 7 2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) 27. Platzieren Sie das Gerät so, dass Sie zu allen Seiten genügend Platz zum Trainieren haben. Achten Sie darauf, als Trainingszone auf jeder Seite mindestens 30 cm sowie vor und hinter dem Gerät mindestens 15 cm Platz zu lassen.
  • Seite 8 2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) Wie viel Platz benötigen Sie, wenn Sie das Fitnessgerät benutzen? Wenn Sie Ihr Trainingsgerät benutzen, müssen Sie einen Freiraum im Radius von mindestens 0,6 Metern um Ihren Trainingsbereich einhalten. Dies ist wichtig, damit Sie sich während des Trainings nicht eingeengt fühlen und ungehindert auf- und absteigen können.
  • Seite 9: Explosionszeichnung

    3. EXPLOSIONSZEICHNUNG 29 14 12 13 16 26 28 4. PRODUKTÜBERSICHT Bedienungsanleitung Stand 12.11.2020 - GERMAN - Artikelnummer: PR0026370...
  • Seite 10: Lieferumfang

    5. LIEFERUMFANG Verbindungselement Haupt- Standfuß vorne mit Rollen Laufschiene Hauptrahmen rahmen zur Laufschiene Schienenabdeckung vorne Anschlagpuff er 2x Sitz Hintere Stütze Innensechskantsenkopf- Standfuß hinten Schienenabdeckung hinten Mittlerer Standfuß schraube M6x20mm 2x Verbindungsachsen zwischen Fußschale links Fußschale rechts Handyhalterung Fußschalen 2x 6.
  • Seite 11 7. MONTAGEANLEITUNG SCHRITT 1 Montieren Sie den Standfuß (2) vorne an den Hauptrahmen (1) mithilfe der Schrauben (17), den Federring (19) und der Unterlegscheibe (18). Hinweis: Die Räder des vorderen Standfuß müssen nach vorne zeigen. SCHRITT 2 Montieren Sie den mittleren Standfuß (12) hinten an den Hauptrahmen (1) mithilfe der Schrauben (9).
  • Seite 12 7. MONTAGEANLEITUNG (FORTSETZUNG) SCHRITT 5 Führen Sie den Sitz (7) in die Laufschiene (3) ein.Stellen Sie die Konstruktion auf den Kopf. Anschließend stecken Sie die Schienenabdeckung vorne (5) auf die Laufschiene (3). SCHRITT 6 Demontieren Sie die am Verbindungselement (4) vor- montierten Schrauben (20) Federringe (22) und Unterleg- scheiben (21).
  • Seite 13 7. MONTAGEANLEITUNG (FORTSETZUNG) SCHRITT 9 Für diesen Schritt benötigen Sie die Verbindungsachsen (16) mit den vormontierten Schrauben (30), Unterlegschei- ben (21) und die Fußschalen (14 links, 15 rechts). Führen Sie die Verbindungsachsen (16) durch die Lochbohrungen des Hauptrahmens (siehe Bild). Nun die Fußschalen anbrin- gen und mit den Schrauben (30) und den Unterlegschei- ben (21) festziehen.
  • Seite 14 9. KLAPPMECHANISMUS Um das Rudergerät einklappen zu können, entfernen Sie die Feststellschraube (29) und den Arretierstift. Klappen Sie nun die Laufschiene nach oben, setzen die Feststellschraube und den Arretierstift (28) wieder ein (siehe Bild 2). Das Rudergerät kann jetzt zum Transportieren mithilfe des vorderen Standfußes gerollt werden. Hinweis: Be- wahren Sie das Rudergerät im Klappzustand an einem sicheren Ort auf und halten es fern von Kindern.
  • Seite 15 10. BEDIENUNGSANLEITUNG KONSOLE (FORTSETZUNG) WERT BESCHREIBUNG ZEIT Zeigt die aktuelle Laufzeit in Minuten:Sekunden an. Zeigt die Anzahl der Sekunden an, die Sie aktuell für 500 Meter Ruderstrecke be- SEK/500M nötigen. (In diesem Modus wechselt die Anzeige alle 6 Sekunden zwischen ZEIT und SEK/500M).
  • Seite 16: Aufwärmübungen

    11. GEBRAUCHSANWEISUNG (FORTSETZUNG) 3. Endzug Ziehen Sie Ihre Arme nun mit den Ellbogen nach hinten an. Beanspruchen Sie hierbei vorrangig Ihren Rücken und nutzen Sie Ihren Bizeps und Ihren Trizeps nur als Hilfsmuskeln. 4. Abrollen Die Arme werden wieder nach vorne gestreckt, während Sie langsam nach vorne in die Knie gehen.
  • Seite 17 12. AUFWÄRMÜBUNGEN (FORTSETZUNG) Bedienungsanleitung Stand 12.11.2020 - GERMAN - Artikelnummer: PR0026370...
  • Seite 18 12. AUFWÄRMÜBUNGEN (FORTSETZUNG) Vorderen Oberschenkel (Quadrizeps) dehnen Legen Sie einen vorderen Fuß seitlich auf und ziehen Sie den anderen Fuß mit der Hand langsam 30 Sek. Richtung Gesäß. Halten Sie den Fuß etwa 30 Sekunden in dieser Position. Zur Unterstützung des je Seite Gleichgewichts können Sie den vorderen Fuß...
  • Seite 19: Trainingsanleitung

    13. TRAININGSANLEITUNG Nach Ihrer Aufwärmphase können Sie mit dem eigentlichen Sport beginnen. Wählen Sie Ihr Trainingsprogramm so, dass die Leistung und Anstrengung gegenüber den Aufwärmübungen erhöht wird. Das Trainingsprogramm sollte jedoch hinsichtlich der Intensität immer so gewählt werden, dass Sie Ihre Trainingseinheit konstant bis zum Ende durchhalten können.
  • Seite 20: Reinigung

    14. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Wartung des Rudergeräts Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den festen Sitz aller Schrauben und Verbindungen. Untersuchen Sie hierbei auch alle verbauten Teile Ihres Rudergeräts. Sollte es an manchen Stellen zu lästigen Geräuschen kom- men, können Sie an den beweglichen Teilen des Geräts einen Tropfen dickflüssiges Öl anbringen. Da es nach dem Auftragen des Öls durchaus tropfen könnte, sollten Sie diesen Vorgang nicht auf teuren Böden durchführen.
  • Seite 21: Eu-Konformitätserklärung Eu-Declaration Of Conformity

    Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. We herewith confirm that the following appliance complies with the mentioned directives. This declaration of conformity is is sued under the sole responsibility of the manufacturer. Rudergerät MR200 Artikelbezeichnung: Article description:...

Diese Anleitung auch für:

Pr0026370Pr0026370-01

Inhaltsverzeichnis