EINLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir möchten Sie zum Kauf Ihres neuen Trainingsgeräts der Marke Miweba Sports beglückwünschen. Miweba Sports bietet eine breite Palette an Heimtrainern und Fitnessgeräten wie beispielsweise Ergometer, Laufbänder und Indoor Cycles an. Alle Geräte entsprechen den derzeit gültigen Normen und verfügen somit über höchste Qualitätsstan- dards.
INHALTSVERZEICHNIS Technische Daten Wichtige Sicherheitshinweise Explosionszeichnung 1 Explosionszeichnung 2 Lieferumfang Teileliste Montageanleitung Bedienungsanleitung Konsole Aufwärmübungen 10. Trainingsanleitung Wartung und Instandhaltung 12. Entsorgung miweba.de @miwebatv @miwebasports @miweba.de @miwebagmbh HILFE ZUM PRODUKT Weitere Informationen wie YouTube-Aufbauvideos, FAQs zum Produkt sowie technische Daten findest Du unter diesem Link.
2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie dieses gesamte Dokument vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jeden Nutzer dieses Geräts in allen Sicherheitsvorkehrungen und Hinweisen sorgfältig und ordnungs- gemäß zu unterweisen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sicher und sorgfältig auf! Warten Sie das Gerät regelmäßig, da die Gewährleistung ansonsten verfallen könnte.
Seite 6
2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) 11. Tragen Sie geeignete Trainingskleidung, wenn Sie dieses Gerät benutzen. Die Trainingsschuhe sollten passend zum Trainingsgerät gewählt werden und dem Fuß grundsätzlich einen festen Halt geben und eine rutschfeste Sohle besitzen. Die Kleidung muss so beschaffen sein, dass diese aufgrund ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings nicht hängen bleiben kann.
Seite 7
2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) Wie viel Platz benötigen Sie, wenn Sie das Fitnessgerät benutzen? Wenn Sie Ihr Trainingsgerät benutzen, müssen Sie einen Freiraum im Radius von mindestens 0,6 Metern um Ihren Trainingsbereich einhalten. Dies ist wichtig, damit Sie sich während des Trainings nicht eingeengt fühlen und unge- hindert auf- und absteigen können.
5. LIEFERUMFANG NAME NAME Hauptrahmen Haltegriff Schwungarm L Handgriffeinheit Haltegriff Schwungarm R Schwungarm L Gleitschienen Schwungarm R Kunststoff verkleidung Ausleger L Display Ausleger R Aluminium zweiteilig Pedalarm L Rasterplatten für Höhenverstellung Pedalarm R Zugfeder für Höhenverstellung Gleitfläche Kurbel Haltebolzen für Feder Standfuß...
7. MONTAGEANLEITUNG 1. Vorbereitung 1. Bevor Sie mit der Montage beginnen, achten Sie auf ausreichenden Freiraum im Radius von 2 m. 2. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör. 3. Kontrollieren Sie den gesamten Lieferumfang auf Vollständigkeit, ehe Sie mit der Montage beginnen. 4.
Seite 16
7. MONTAGEANLEITUNG (FORTSETZUNG) SCHRITT 3 Hängen Sie die Höhenverstellung (Raster) (98) an den beiden Zapfen der Gleitschiene (35) ein (siehe Bild) und verschrauben diese mit den beiden Passschrauben (113). Hängen Sie nun die Zugfeder (99) an der Gleitschiene (35) ein. Wichtig: Achten Sie darauf das sich die Höhen- verstellung (Raster) (98) automatisch zurückzieht (Bei Bedarf Passschraube (113) etwas lösen) SCHRITT 4...
Seite 17
7. MONTAGEANLEITUNG (FORTSETZUNG) SCHRITT 5 Montieren Sie den Ausleger (4L) mithilfe der Schraube (63) und der Aluminiumendkappe (15) (Ø 60 mm) an der Kurbel (8). (Achten Sie da- rauf das die lange Seite der Gleitlagerbuchse nach innen zeigt siehe Bild) Wiederholen Sie diesen Schritt nun auf der rechten Seite.
8. BEDIENUNGSANLEITUNG KONSOLE 1. RESET (Zurücksetzen) 2. DOWN (Runter) 3. START / STOP (Start / Stopp) 4. MODE (Modus) 5. UP (Hoch) 6. BODY FAT (Körperfett) EINGABEFUNKTIONEN EINGABE BESCHREIBUNG Halten Sie die RESET-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um alle Parameter auf Null zurückzu- RESET setzen.
Seite 19
8. BEDIENUNGSANLEITUNG KONSOLE (FORTSETZUNG) ANZEIGEWERTE WERT BESCHREIBUNG GESCHWINDIGKEIT Zeigt die aktuelle Laufgeschwindigkeit an. (SPEED) Möglicher Bereich: 0.0–99.9 (Kilometer pro Stunde) Zeigt die aktuelle Laufzeit an. Countdown-Modus für die Laufzeit, setzen Sie den ZEIT(TIME) Countdown-Modus für den Zeitwert auf Null. Möglicher Bereich: 0:00–99:59 (Minuten:Sekunden) Zeigt die aktuell zurückgelegte Strecke an.
8. BEDIENUNGSANLEITUNG KONSOLE (FORTSETZUNG) 1. Beginnen Sie das Training, treten Sie mit beiden Füßen auf das Maschinenpedal und drücken Sie die Funktions- parameter START/STOP, ZEIT, GESCHWINDIGKEIT, ENTFERNUNG, KALORIEN Zählen von Null. 2. Wenn der Benutzer die gewünschten Werte für ZEIT, ENTFERNUNG, und KALORIEN einstellen möchte, können die- se vor dem Starten der Maschine durch Drücken von START/STOP eingestellt werden.
Seite 21
9. AUFWÄRMÜBUNGEN (FORTSETZUNG) Vorderen Oberschenkel (Quadrizeps) dehnen 30 Sek. je Seite Legen Sie einen vorderen Fuß seitlich auf und ziehen Sie den anderen Fuß mit der Hand langsam Richtung Gesäß. Halten Sie den Fuß etwa 30 Sekunden in dieser Position. Zur Unterstützung des Gleichgewichts können Sie den vorderen Fuß...
Seite 22
9. AUFWÄRMÜBUNGEN (FORTSETZUNG) Wadenmuskeln dehnen 25 Sek. je Seite Stellen Sie sich gerade hin und setzen Sie einen Fuß in Schrittlänge nach vorne. Ihre Fußspitzen sind nach vorne gerichtet und Ihre Füße stehen parallel zueinander. Jetzt beugen Sie sich nach vorne, bis Sie eine Spannung in der Wade Ihres hinteren Beins verspüren.
10. TRAININGSANLEITUNG Nach Ihrer Aufwärmphase können Sie mit dem eigentlichen Sport beginnen. Wählen Sie Ihr Trainingsprogramm so, dass die Leistung und Anstrengung gegenüber den Aufwärmübungen erhöht wird. Das Trainingsprogramm sollte jedoch hinsichtlich der Intensität immer so gewählt werden, dass Sie Ihre Trainingseinheit konstant bis zum Ende durchhalten können.
11. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG 1. Untersuchen Sie das Gerät regelmäßig auf Verschleißerschenungen und Mängel jeglicher Art. Kontrollieren Sie alle Bestandteile des Geräts sowie sämtliche Kleinteile (Schrauben, Muttern, Bolzen etc.). Überprüfen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig und ordnungsgemäß, um so dessen Qualität zu erhalten. 2.
Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. We herewith confirm that the following appliance complies with the mentioned directives. This declaration of conformity is issued under the sole responsibility of the manufacturer. Cross Trainer MC700 Artikelbezeichnung: Article Description: Artikelnummer:...
Seite 26
Bedienungsanleitung Stand 13.10.2020 - GERMAN - Artikelnummer: PR0026369...