Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MIWEBA SPORTS MC300 Original Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC300:

Werbung

~ 25 Min.
Aufbauzeit
max.
125 kg
43 kg
120 cm
ORIGINAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
MC300
CROSSTRAINER
Artikelnummer: PR0020191
MIWEBA.DE
Miweba GmbH - Gewerbepark 20 - 96149 Breitengüßbach
Tel.: 0 95 44 987 908 0 - Mail: kundenservice@miweba.de
/miwebagmbh
/miwebatv
/miweba_gmbh

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MIWEBA SPORTS MC300

  • Seite 1 ~ 25 Min. Aufbauzeit max. 125 kg 43 kg 120 cm ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG MC300 CROSSTRAINER Artikelnummer: PR0020191 MIWEBA.DE Miweba GmbH - Gewerbepark 20 - 96149 Breitengüßbach /miwebagmbh /miwebatv /miweba_gmbh Tel.: 0 95 44 987 908 0 - Mail: kundenservice@miweba.de...
  • Seite 2: Einleitung

    EINLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir möchten Sie zum Kauf Ihres neuen Trainingsgeräts der Marke Miweba Sports beglückwünschen. Miweba Sports bietet eine breite Palette an Heimtrainern und Fitnessgeräten wie beispielsweise Ergometer, Laufbänder und Indoor Cycles an. Alle Geräte entsprechen den derzeit gültigen Normen und verfügen somit über höchste Qualitätsstandards.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Technische Daten Wichtige Sicherheitshinweise Explosionszeichnung Teileliste Montageanleitung Anschluss und Ausrichtung Bedienungsanleitung Konsole (Display) Aufwärmübungen Trainingsanleitung 10. Wartung und Instandhaltung Entsorgung @miwebatv @miweba_gmbh @miwebagmbh miweba.de Bedienungsanleitung Stand 03.09.2019 - GERMAN - Artikelnummer: PR0020191...
  • Seite 4: Technische Daten

    1. TECHNISCHE DATEN Produktgewicht: 43 kg Max. Benutzergewicht: 125 kg Schwungrad: 21 kg Schwungmasse, magnetgebremst Produktmaße: 120 x 68 x 160 cm (Länge x Breite x Höhe) Lenkertiefe: Stufenlos um 100 Grad verstellbar Standfüße Höhenverstellbar Standfläche: Profilierte Standfläche Transport: Transportrollen Bremsen: Magnetbremse Pulsmesser:...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie dieses gesamte Dokument vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jeden Nutzer dieses Geräts in allen Sicherheitsvorkehrungen und Hinweisen sorgfältig und ordnungsgemäß zu unterweisen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sicher und sorgfältig auf! Warten Sie das Gerät regelmäßig, da die Gewährleistung ansonsten verfallen könnte.
  • Seite 6 2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) 7. Führen Sie eine regelmäßige Routineinspektion Ihres Geräts durch. Untersuchen Sie alle Schrauben, Bolzen und sonstigen beweglichen Teile an diesem Gerät, bevor Sie es verwenden. Gehen Sie sicher, dass sich das Gerät in einem ordnungsgemäßen Zustand befindet. Wenn Sie während der Benutzung ein ungewöhnliches Geräusch am Gerät vernehmen, unterbrechen Sie sofort die Benutzung.
  • Seite 7 2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) Wie viel Platz benötigen Sie, wenn Sie das Fitnessgerät benutzen? Wenn Sie Ihr Trainingsgerät benutzen, müssen Sie einen Freiraum im Radius von mindestens 0,6 Metern um Ihren Trainingsbereich einhalten. Dies ist wichtig, damit Sie sich während des Trainings nicht eingeengt fühlen und ungehindert auf- und absteigen können.
  • Seite 8: Explosionszeichnung

    3. EXPLOSIONSZEICHNUNG Bedienungsanleitung Stand 03.09.2019 - GERMAN - Artikelnummer: PR0020191...
  • Seite 9: Teileliste

    4. TEILELISTE Ersatzteile TEIL MENGE SPEZIFIKATION TEIL MENGE SPEZIFIKATION Hauptrahmen Riemen Fußstange, links Feder Ø19xØ4.5x31.5 mm Ø11.5xØ1.5x40 mm Fußstange, rechts Feder Standfuß, vorne Magnet Standfuß, hinten Flansch Ø12 mm 6202-2RS-Z3 Kurbelanschluss Lager Magnetklemme Lager 6001-2Z 6004-2RS Handgriff Lager Radhalter Plastikring Handgriff, fixiert Computer Stützstange...
  • Seite 10 4. TEILELISTE Lieferumfang - Bauteile 11. Stützstange 2. Fußstange, links 3. Fußstange, rechts 8. Handgriffe links & rechts 4. Standfuß, vorne 5. Standfuß, hinten 10. Handgriff, fixiert 24. & 25. Seiten- & 26. & 27. Endkappe 32. & 33. Fußschale, 35.
  • Seite 11 4. TEILELISTE (FORTSETZUNG) 81. M10x69 Inbusbolzen x 2 82. M8x87 Inbusbolzen x 2 83. M8x42 Bolzen x 4 86. Ø9xØ22xR19 Unterlegscheibe, gewölbt x 4 69. M10 Mutter x 2 80. M10x20 Inbusbolzen x 4 71. Ø10 mm Federring x 4 74.
  • Seite 12: Montageanleitung

    5. MONTAGEANLEITUNG 1. Vorbereitung Bevor Sie mit der Montage beginnen, achten Sie auf ausreichenden Freiraum im Radius von 2 m. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör. Kontrollieren Sie den gesamten Lieferumfang auf Vollständigkeit, ehe Sie mit der Montage beginnen. Auf den vorherigen Seiten finden Sie eine Explosionszeichnung mit einer ausführlichen Teileliste.
  • Seite 13 5. MONTAGEANLEITUNG (FORTSETZUNG) SCHRITT 3: Schieben Sie die Stützstange (11) durch die passende Abdeckung (37) und verbinden Sie den unteren Anschluss der Stützstange (C) mit dem Anschluss (C₂), der vorne aus dem Hauptrahmen kommt. Führen Sie die Stützstange (11) in die dafür vorgesehene Öffnung am Hauptrahmen (1) und 79 73 befestigen Sie das Ganze mithilfe von sechs M8 Inbusbolzen (79), sechs Federringen (73), zwei gewölbten...
  • Seite 14 5. MONTAGEANLEITUNG SCHRITT 6: Führen Sie den linken Handgriff (8L) in den linken Verbindungsarm (12) und den rechten Handgriff (8R) in den rechten Verbindungsarm (13). Befestigen Sie anschließend die Handgriffe an den Verbindungsarmen mithilfe von jeweils zwei M8 Bolzen (83), gewölbten Unterlegscheiben (86) und M8 Muttern (70) pro Seite.
  • Seite 15: Anschluss Und Ausrichtung

    6. ANSCHLUSS UND AUSRICHTUNG Gerät anschließen Stecken Sie das Netzteil (93) in die entsprechende Buchse im Hauptrahmen (1). Die Buchse befindet sich an der hinteren Seite im unteren Bereich des Rahmens. Gerät platzieren Heben Sie das Gerät an der Rückseite an, um es über die Transportrollen am vorderen Standfuß...
  • Seite 16: Bedienungsanleitung Konsole (Display)

    7. BEDIENUNGSANLEITUNG KONSOLE EINGABEFUNKTIONEN EINGABE BESCHREIBUNG a. Im Auswahlmenü einen Punkt nach oben gehen. b. Den aktuell ausgewählten Wert erhöhen. a. Im Auswahlmenü einen Punkt nach unten gehen. DOWN b. Den aktuell ausgewählten Wert verringern. Bestätigung der Eingabe / Auswahl. MODE RESET a.
  • Seite 17 7. BEDIENUNGSANLEITUNG KONSOLE (FORTSETZUNG) HINWEISE: 1. Das Display schaltet sich automatisch aus, wenn das Gerät länger als 4 Minuten nicht benutzt wird. Die Werte werden dabei nicht gelöscht, sondern wieder angezeigt, sobald Sie eine beliebige Taste drücken. 2. Überprüfen Sie bei einer fehlerhaften Anzeige im Display das Netzteil und stecken Sie dieses aus und wieder ein.
  • Seite 18 7. BEDIENUNGSANLEITUNG KONSOLE (FORTSETZUNG) PROGRAMME Über die UP- und DOWN-Tasten können Sie zwischen sechs unterschiedlichen Modi navigieren. Ihre Auswahl bestätigen Sie anschließend mit der MODE-Taste. MANUAL = Manueller Modus BEGINNER = Anfänger-Modus ADVANCE = Fortgeschrittener Modus SPORTY = Sportlicher Modus CARDIO = Cardio-Modus WATT = Watt-Modus Manueller Modus...
  • Seite 19 7. BEDIENUNGSANLEITUNG KONSOLE (FORTSETZUNG) Sport-Modus 1. Drücken Sie die UP- und DOWN-Tasten, um zwischen den unterschiedlichen Stufen zu wählen (SPORTY 1–4). Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der MODE-Taste. 2. Drücken Sie die UP- und DOWN-Tasten, um die Zeit einzustellen. 3. Drücken Sie die START/STOP-Taste, um mit dem Training zu beginnen. 4.
  • Seite 20 7. BEDIENUNGSANLEITUNG KONSOLE (FORTSETZUNG) ERHOLUNGS- / GENESUNGSMODUS Mit dieser Funktion können Sie die Erholung Ihrer Herzfrequenz überwachen. Nach einer längeren Trainingseinheit umgreifen Sie mit Ihren Händen die beiden Pulssensoren am fixierten Handgriff. Alternativ können Sie hierfür auch den mitgelieferten Brustgurt als Pulsmesser verwenden. Drücken Sie nun die RECOVERY-Taste.
  • Seite 21 7. BEDIENUNGSANLEITUNG KONSOLE (FORTSETZUNG) Abbildung: Übersicht der Displayanzeige Bedienungsanleitung Stand 03.09.2019 - GERMAN - Artikelnummer: PR0020191...
  • Seite 22: Aufwärmübungen

    8. AUFWÄRMÜBUNGEN ACHTUNG: Konsultieren Sie vor der Verwendung dieses Geräts Ihren Hausarzt, vor allem wenn Sie über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben. Dieses Gerät sollte nur benutzt werden, wenn ein Arzt dies befürwortet. Die im Display angezeigte Herzfrequenz stellt lediglich eine Referenz dar und kann vom tatsächlichen Puls abweichen.
  • Seite 23 8. AUFWÄRMÜBUNGEN (FORTSETZUNG) Bedienungsanleitung Stand 03.09.2019 - GERMAN - Artikelnummer: PR0020191...
  • Seite 24 8. AUFWÄRMÜBUNGEN (FORTSETZUNG) Vorderen Oberschenkel (Quadrizeps) dehnen Legen Sie einen vorderen Fuß seitlich auf und ziehen Sie den anderen Fuß mit der Hand 30 Sek. langsam Richtung Gesäß. Halten Sie den Fuß etwa 30 Sekunden in dieser Position. Zur je Seite Unterstützung des Gleichgewichts können Sie den vorderen Fuß...
  • Seite 25: Trainingsanleitung

    9. TRAININGSANLEITUNG Nach Ihrer Aufwärmphase können Sie mit dem eigentlichen Sport beginnen. Wählen Sie Ihr Trainingsprogramm so, dass die Leistung und Anstrengung gegenüber den Aufwärmübungen erhöht wird. Das Trainingsprogramm sollte jedoch hinsichtlich der Intensität immer so gewählt werden, dass Sie Ihre Trainingseinheit konstant bis zum Ende durchhalten können.
  • Seite 26: Wartung Und Instandhaltung

    10. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG 1. Untersuchen Sie das Gerät regelmäßig auf Verschleißerscheinungen und Mängel jeglicher Art. Kontrollieren Sie alle Bestandteile des Geräts sowie sämtliche Kleinteile (Schrauben, Muttern, Bolzen etc.). Überprüfen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig und ordnungsgemäß, um so dessen Qualität zu erhalten. 2.
  • Seite 27: Eu-Konformitätserklärung Eu-Declaration Of Conformity

    Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. We herewith confirm that the following appliance complies with the mentioned directives. This declaration of conformity is issued under the sole responsibility of the manufacturer. Cross Trainer MC300 Artikelbezeichnung: Article Description: Artikelnummer:...

Inhaltsverzeichnis