Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HOEKEN NAAIEN
1. Om een hoek te naaien met 16mm naadtoeslag, naait u
eerst tot aan de merkstreep op de naaldplaat. Daar stopt u
met de naald in de stof. Zet het voetje omhoog en draai de
stof in de nieuwe naairichting. (Zie bovenstaande afbeelding).
2. De nieuwe naairichting zal weer op één lijn liggen met de
16mm merkstreep op de naaldplaat. Laat het voetje zakken
en naai in de nieuwe richting.
ACHTERUIT NAAI TOETS
Voor het aan- of afhechten drukt u de retourknop in, om enkele
steken achteruit te naaien. Zolang u de retourknop ingedrukt
houdt, naait de machine achteruit.
DRIEGSTEEK (RIJGEN)
INSTELLINGEN :Persvoetje - Zigzagvoet
:Transporteurverzinkknop -
1. Druk op de naald omhoog/omlaag schakelaar om de naald
in de laagste stand te zetten.
Druk nogmaals op de schakelaar om de naald in de hoogste
stand te zetten.
2. Zet de persvoetlichter omhoog en verplaats het materiaal.
3. Zet de persvoetlichter omlaag en druk vervolgens nogmaals
tweemaal op de naald omhoog/omlaag schakelaar voor het
naaien van een volgende steek.
QUILTSTEEK
02
Deze steek is bestemd om een handgenaaid effect te geven
aan sierstiksels en quilting.
1. Kies de gewenste bovendraad kleur en spoel hiermee het
spoeltje op.
2. Rijg de machine in met onzichtbare draad of met een draad
van dezelfde kleur als de stof zodat deze niet zichtbaar is.
3. Verhoog de draadspanning een beetje.
4. Begin met naaien.
OPMERKING: Wanneer de bovendraad te los is, bestaat de
kans dat de machine aan het begin stopt. Als de
machine aan het begin stopt, de startschakelaar
nogmaals indrukken.
ÄNDERUNG DER NÄHRICHTUNG
1. Auf beiden Seiten der Stichplatte befinden sich
Abstandsmarkierungen, die Ihnen die genaue Führung des
Nähguts erleichtern.
Zum Nähen eines rechten Winkels (16mm von der Stoffkante)
stoppen Sie, wenn die Stoffkante die vordere Markierung auf
der Stichplatte erreicht, und die Nadelspitze gerade in den
Stoff einsticht. Den Nähfuß anheben, und den Stoff drehen.
2. Richten Sie die neue Nährichtung an der 16mm-Linie auf der
Stichplatte aus. Lassen Sie den Nähfuß wieder herunter und
nähen Sie weiter.
RÜCKWÄRTSSTICH
Es empfiehlt sich, eine Naht mit 3 bis 5 Rückwärtsstichen
anzufangen und zu beenden. Sie befestigen dadurch die
Fadenenden und verhindern ein Aufgehen der Naht.
Solange Sie die Ruckwartstaste drücken, näht die Maschine
rückwärts.
HEFTSTICHE
EINSTELLUNGEN
:Nähfuß – Zickzackfuß
:Transporteur-Versenkung -
1. Drücken Sie den Nadelstopp-Schalter, um die Nadel in ihre
tiefste Stellung zu bringen.
Drücken Sie den Schalter noch einmal, und bringen Sie die
Nadel in ihre höchste Stellung.
2. Stellen Sie den Nähfußheber hoch, und schieben Sie den
Stoff nach hinten.
3. Lassen Sie den Nähfuß wieder herunter, und drücken Sie
den Nadelstopp-Schalter zweimal, um einen weiteren Stich
zu nähen.

QUILTSTICH

02
Dieser Stich sieht wie handgenaht aus und ist ideal fur Patchwork-
und Quiltarbeiten.
1. Fädeln Sie den Oberfaden mit dem Stickgarn ein.
2. Fädeln Sie den Unterfaden mit einem unsichtbaren oder mit
dem Nähgut gleichfarbenen Faden ein, so dass dieser nicht
sichtbar ist.
3. Erhöhen Sie die Fadenspannung etwas.
4. Beginnen Sie mit dem Nähen.
HINWEIS: Falls der Oberfaden locker ist, kann die Maschine
am Beginn stoppen.
In diesem Fall starten Sie die Maschine nochmals.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis