GRUNDLEGENDE VERFAHREN
Motoranlassverfahren
Vorgehensweise
1. Betätigen Sie die Feststellbremse.
2. Überprüfen Sie erneut die Funktion
des Gashebels.
3. Setzen Sie Ihren Helm auf.
4. Stellen Sie sicher, dass die Kappe
des Haltekabels am Motor-aus-
Schalter angebracht ist und dass
das Kabel an einer Öse an der Klei-
dung befestigt ist.
5. Vergewissern Sie sich, dass der Mo-
tor-Notausschalter sich in der Stel-
lung EIN (aufwärts) befindet.
6. Durch
Drücken
START/elektronischer
gang wird der elektrische Anlasser
betätigt und der Motor gestartet.
Lassen Sie die Taste sofort los,
sobald der Motor angesprungen ist.
WARNUNG
Drücken Sie beim Starten des Mo-
tors niemals den Gashebel.
7. Lösen Sie die Feststellbremse.
HINWEIS: Lösen Sie bei einem Kalt-
start nicht die Feststellbremse. Füh-
ren Sie das AUFWÄRMEN DES FAHR-
ZEUGS wie unten erklärt durch.
Modelle mit manuellem
Startsystem
Halten Sie den Griff des Rückholstar-
ters fest und ziehen Sie langsam am
Griff, bis Sie einen Widerstand spü-
ren. Halten Sie den Griff nun fest, und
ziehen Sie kräftig, um den Motor zu
starten.
Modelle mit elektrischem
Startsystem
Durch Drücken der START/RER-Taste
wird der elektrische Anlasser aktiviert
und der Motor gestartet. Lassen Sie
die Taste sofort los, sobald der Motor
angesprungen ist.
der
Taste
Rückwärts-
_______________
ZUR BEACHTUNG
den elektrischen Starter keinesfalls
länger als jeweils 10 Sekunden. Zwi-
schen den einzelnen Anlasszyklen
sollten Ruhepausen eingelegt wer-
den, damit der elektrische Anlasser
abkühlen kann.
Start im Notfall (E-TEC)
Der Motor kann mit der Notfall-Start-
leine aus dem Werkzeugsatz gestartet
werden.
Nehmen Sie die Riemenabdeckung ab.
WARNUNG
Wickeln Sie sich die Startleine
nicht um Ihre Hand. Halten Sie
die Startleine nur am Handgriff.
Lassen Sie den Motorschlitten nur
über die Antriebsriemenscheibe
an, wenn es sich um eine ech-
te Notsituation handelt. Lassen
Sie den Motorschlitten sobald wie
möglich reparieren.
mmo2008-005-008_a
Befestigen Sie ein Ende der Not-
fall-Startleine am Startgriff.
HINWEIS: Die Aufhängungseinstell-
vorrichtungkann als Notfall-Startgriff
dienen.
Befestigen Sie das andere Ende der
Notfall-Startleine an der Starterklem-
me aus dem Werkzeugsatz.
Benutzen
Sie
95