Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Jeder Fahrt; Verkehrssicherheit - Hobby BEACHY-Serie Bedienungshandbuch

2022
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tempo-100-Plakette

2.5.2 Vor jeder Fahrt

7
Tempo-100-Tauglichkeit (Deutschland)
1. Ihr Hobby Caravan ist technisch für eine Höchstgeschwindigkeit
von 100 km/h ausgelegt. Diese Geschwindigkeit darf in keinem Fall
überschritten werden!
2. Beachten Sie die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten für
Kombinationen in Ihrem jeweiligen Reiseland!
3. In Deutschland wurde zum 22. Oktober 2005 die Straßen-
verkehrs-Ordnung [StVO] geändert.
Ihr Caravan ist bereits ab Werk auf Tempo 100 vorbereitet,
was entsprechend in den Zulassungsdokumenten des Caravans
eingetragen ist. Die Tempo-100-Plakette wird durch die
Straßenverkehrsbehörde auf Antrag bei der Erstzulassung
vergeben und hinten am Caravan angebracht.
4. Beachten Sie unbedingt folgende Punkte, denn Sie sind für
deren Einhaltung verantwortlich. Bei Nichteinhaltung beträgt die
Höchstgeschwindigkeit 80 km/h!
a) Das Zugfahrzeug muss mit ABS/ABV ausgerüstet sein
und darf 3,5 t Gesamtmasse nicht überschreiten.
b) Der Caravan muss mit hydraulischen Schwingungs-
dämpfern (Stoßdämpfern) ausgerüstet sein, was bei
Ihrem neuen Hobby-Caravan selbstverständlich der
Fall ist.
c) Die Reifen des Caravans müssen jünger als sechs
Jahre und mindestens mit der Geschwindigkeitskategorie
L (= 120 km/h) gekennzeichnet sein.
d) Der Caravan muss mit einer Stabilisierungseinrichtung
gemäß ISO 11555-1 ausgestattet sein. Diese ist bei Hobby-
Fahrzeugen serienmäßig in allen Modellen verbaut.
Die Gesamtmasse des Caravans darf die Leermasse des PKW
nicht überschreiten.
5. Freie Austauschbarkeit von Zugfahrzeug und Caravan.
Verschiedene Caravans können mit verschiedenen
Zugfahrzeugen kombiniert werden.
Sie sind dafür verantwortlich, dass für Tempo 100 km/h die
vorgenannten Vorschriften eingehalten werden.
6. Richtige Stützlast = mehr Sicherheit
(siehe Kapitel 3.3.2 Stützlast).
Bei der ersten Fahrt Radmuttern nach 50 km
nachziehen.
Bitte informieren Sie sich im Ausland über ggf. geltende
nationale Bestimmungen in Bezug auf die Zulassung,
Hauptuntersuchnung und die Tempo-100-Tauglichkeit
Ihres Caravans.

Verkehrssicherheit

• Die elektrische Verbindung zwischen Zugfahrzeug und Caravan
muss einwandfrei funktionieren.
• Vor Fahrtbeginn die Funktion der Signal- und Beleuchtungsein-
richtung und der Bremsen prüfen.
• Nach einer längeren Standzeit (ca. 10 Monate) die Bremsanlage
von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen lassen.
• Außenspiegel am Zugfahrzeug einstellen.
• Das Caravandach muss vor Fahrtbeginn schnee- und eisfrei sein.
2. Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Beachy 360420Beachy 450

Inhaltsverzeichnis