Erweiterte Einstellungen
7.7 Menü Optionen
7.7.1
Zeit – Datum – Einheit – Sprache
7.7.2
Funktionstasten
Zuweisung der Funkti-
onstasten
68
Drücken Sie im Fenster „Einstellungen" auf [Optionen].
Die Aktualisierung dieser Einstellungen wird bei der ersten Inbetriebnahme des Leck-
suchgeräts automatisch angefordert: die Einstellungen können später jederzeit geändert
werden.
Drücken Sie im Fenster „Einstellungen" auf [Optionen.] [Einheit/Datum/Sprache].
Einheit
Einstellen der verwendeten Einheit.
Wenn eine andere Maßeinheit gewählt wird, werden die Schaltpunkte/Werte nicht au-
tomatisch angepasst. Dies muss durch den Bediener geschehen.
Datum
Einstellen des Datums.
Zeit
Einstellen der Uhrzeit.
Die Anpassung der Uhrzeit an die Sommer- oder Winterzeit erfolgt ebenfalls nicht au-
tomatisch. Die Uhrzeit ist vom Bediener anzupassen.
Sprache
Einstellen der Sprache.
Die Funktionstasten werden verwendet, um Funktionen zu starten bzw. zu beenden oder
Schaltpunkte einzustellen
8 Funktionstasten sind standardmäßig belegt und auf 2 Ebenen verteilt. Sie können vom
Bediener neu konfiguriert werden.
Abb. 39: Funktionstasten
Drücken Sie im Fenster „Einstellungen" auf [Optionen] [Funktionstasten].
Durch die Belegung der Funktionstasten ist es möglich, dem Bediener nur be-
stimmte Funktionen zugänglich zu machen und die nicht zulässigen Funktionen
des Fensters „Einstellungen" mit einem Passwort zu schützen. Für die Bedie-
nung des Lecksuchgeräts sind diese ausreichend.
Wenn der Bediener nur die Taste [Start/Stand-by] benutzen können soll, wird den
Tasten keine Funktion zugeordnet und das Menü „Einstellungen" gesperrt.
Es können bis zu 4 weitere Funktionstasten hinzugefügt werden, sodass maximal 12
Tasten zur Verfügung stehen. In diesem Fall wird eine 3. Ebene angelegt.
Jeder Funktionstaste kann eine vom Bediener gewählte Funktion zugewiesen werden
(siehe folgendes Beispiel).
Beispiel: Der Die Funktion 'Korrektur' (1) zuweisen an die Funktionstaste [Modus] (2).
START
STAND-BY