Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM Z30A Montageanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z30A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektrischer Anschluss
Inhalt des TEDS‐Speicher nach IEEE 1451.4
Die Informationen im TEDS‐Speicher sind in Templates organisiert, in denen
die Ablage bestimmter Gruppen von Daten in Tabellenform vorstrukturiert ist.
Auf dem TEDS‐Speicher selbst sind nur die eingetragenen Werte gespeichert.
Die Zuordnung, wie der jeweilige Zahlenwert zu interpretieren ist, erfolgt durch
die Firmware des Messverstärkers. Dadurch ist der Speicherbedarf auf dem
TEDS‐Speicher sehr gering.
Der Speicherinhalt ist in 4 Bereiche unterteilt:
Bereich 1:
Eine weltweit eindeutige Identifikationsnummer (nicht änderbar).
Bereich 2:
Der Basisbereich (Basic TEDS) dessen Aufbau durch die Norm IEEE 1451.4
definiert ist. Hier stehen Aufnehmertyp, Hersteller und Seriennummer des Auf­
nehmers.
Bereich 3:
In diesem Bereich stehen Daten, die der Hersteller festlegt:
Es sind dies die Spezifikation
S der Aufnehmerart,
S der Messgröße,
S des elektrischen Ausgangssignals,
S der erforderlichen Speisung.
Für den Kraftaufnehmer Z30A hat HBM bereits das Template Bridge Sensor
beschrieben.
Weitere Templates wie z.B. das Template Signal Conditioning können vom
Anwender zusätzlich beschrieben werden.
Bereich 4:
Der letzte Bereich kann vom Anwender selbst verändert werden, z.B. mit
Z30A
15
A02076_01_X00_01 HBM: public

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis