Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurbellänge Und Griffweite; Griffe - ProActiv NJ1 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NJ1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike
mit 7 Nm an und sichern diese mit
Schraubensicherung.
M6 Klemmschrauben an
der Aufnahme der Tret-
lagerstütze (Höhen-
verstellung +/- 25 mm)
Abbildung 8: M6 Klemmschrauben für die Höhen-
verstellung der Tretlagerposition
Sollten Sie eine Änderung der Tretlagerpositi-
on vornehmen wollen, wenden Sie sich an
Ihren Reha-Fachhandel oder PRO ACTIV.
Bitte beachten Sie, dass nach einer grö-
ßeren Veränderung der Tretlagerposition Ket-
te, Züge und Leitungen in ihrer Länge ange-
passt werden müssen.
17.1.3 Kurbellänge und Griffweite
Die Kurbellänge kann individuell entspre-
chend der Armlänge und Mobilität des Nutzers
in verschiedenen Längen gewählt werden. Zur
Anpassung der Griffweite stehen unterschied-
lich breite Tretlagerwellen sowie Distanzen
zwischen Tretkurbeln und den Drehachsen der
Handgriffe zur Verfügung.
Sollten Sie bei Kurbellänge oder Griffweite
eine Änderung vornehmen wollen, wenden Sie
sich an Ihren Reha-Fachhandel oder PRO
ACTIV.
Kurbel-
länge
Griffweite
Abbildung 9: Kurbellänge und Griffweite

17.2 Griffe

Die Griffe müssen während der Fahrt mit bei-
den Händen fest umgriffen und immer so ge-
halten werden, dass Züge und Leitungen nach
oben ausgerichtet sind.
Abbildung 10: Richtiger Halt des Griffes
Halten Sie beim Fahren, Bremsen und
Manövrieren die Kurbelgriffe immer mit beiden
Händen fest. Falls es die Fahrsituation erfor-
dert, eine Hand vom Kurbelgriff zu nehmen, ist
dies nur erlaubt, wenn zuvor die Geschwindig-
keit auf die minimal mögliche reduziert wurde.
Tretlagerwelle
Drehachse des
Handgriffs
Tret-
kurbel
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

FreakFrak

Inhaltsverzeichnis