7 Gaseinstellung
7.1 Übersicht über die
werkseitige Einstellung
der Geräte
7.2 Voruntersuchung
Angaben zur Geräteausführung (Kategorie und eingestellte Gasart) auf dem Geräteschild mit der örtlich vorhandenen
Gasfamilie/Gasgruppe vergleichen.
A Geräteausführung entspricht nicht
der örtlich vorhandenen Gasfamilie
B Geräteausführung entspricht der
örtlich vorhandenen Gasgruppe
C Geräteausführung entspricht nicht
der örtlich vorhandenen Gasgruppe
Tab. 7.2
Geräteausführung für
Kennzeichnung auf dem
Geräteschild
werkseitige Einstellung
Wobbe-Index W
in kWh/m
3
werkseitige Einstellung
der Wärmebelastung
für Warmwasser
werkseitige Einstellung
der Wärmebelastung
für Heizkreis
Tab. 7.1
Gerät darf nicht installiert und in Betrieb genommen werden, da bei
Geräteausführung I
Warmwasser:
Heizung:
Gerät gemäß Kapitel „Anpassung" an die vorhandene Gasgruppe anpassen,
anschließend:
Warmwasser:
Heizung:
2LL, G 25 - 20 mbar
(Erdgas L)
12,4
(W
)
S
o
eingestellt auf größte Wärmebelastung
eingestellt auf größte Wärmebelastung
keine Umstellung auf andere Gasfamilie zulässig.
2ELL
Kontrolle der eingestellten Wärmebelastung nach 7.4
vornehmen.
Gaseinstellung nach 7.3 auf erforderliche Wärmebelastung
(erforderlicher Wärmebedarf nach DIN 4701) vornehmen,
falls diese von der werkseitig eingestellten Wärmebelastung
abweicht, ansonsten Kontrolle nach 7.4.
Gaseinstellung nach 7.3 auf größte Wärmebelastung
vornehmen.
Gaseinstellung nach 7.3 auf erforderliche Wärmebelastung
(erforderlicher Wärmebedarf nach DIN 4701) vornehmen.
Erdgase
2E, G 20 - 20 mbar
(Erdgas H)
15,0
13